
Der Klabautermann ist an Bord des Segelschiffes.
Foto: Tonn
Kids treffen Klabautermann
Seit einiger Zeit hält sich das Gerücht, immer wenn in Cuxhaven ein Segelschiff im Alten Fischereihafen anlegt, wäre ein Klabautermann an Bord. Gesehen hat ihn bisher noch niemand. Nur Kindern zeigt er sich. Sie haben ihm einmal sehr geholfen.
Alter Fischereihafen. Ein altes Segelschiff hat am Nordseekai festgemacht. Die Krabbenkutter liegen vertäut am Kai. Auf der Pier liegen alte Netze und Fanggeschirre. Eine Gruppe Schulkinder ist noch unterwegs. Es wird bald dunkel.
Kids: „Hey, schaut mal da zwischen den alten Netzen, da ist doch wer!“
Claas: „Moin – könnt ihr mir vielleicht helfen? Muss mich hier verstecken, die Seeleute dürfen mich auf keinen Fall sehen.“
Kids: „Wer bist du Kleiner denn?“
Claas: Ich bin Claas, der Klabautermann. Ich wache über das schöne alte Schiff und seine Besatzung. Nun ist etwas Schlimmes passiert: Meine Werkzeugkiste ist verschwunden.“
Kids: „So ein Pech! Hast du vielleicht Hunger? Wir können dir ein Fischbrötchen besorgen.“
Claas: „Nett von euch, aber die Matrosen an Bord stellen mir meistens mein Lieblingsessen, eine Schüssel Labskaus, hin. Im Moment ist mir der Appetit ein wenig vergangen.
Es gibt immer viel zu tun: sind die Seeleute nicht wachsam und gewissenhaft bei ihrer Arbeit, muss ich dringend nachhelfen, sonst geht das Schiff bei Gefahr unter! Wenn die Luken nicht richtig geschlossen sind, klopfe ich laut oder schläfrige Matrosen muss ich hin und wieder auch mal kneifen.
Damit kein Wasser in den Schiffsrumpf eindringt, brauche ich den hölzernen Kalfater-Hammer! Bei Gefahr hilft mein Spezial Kompass. Der zeigt nicht nach Norden, sondern den Weg aus der Gefahr. Mit meinem Fernrohr sehe ich als Erster, wenn schlechtes Wetter kommt. Dann können noch rechtzeitig die Segel richtig gesetzt werden.“
Kids: „Du bist also am liebsten auf Segelschiffen unterwegs?“
Claas: „Ja. Die Metallschiffe sind so laut und stinken so. Ich komme immer von der Wasserseite auf die Schiffe, nie von der Landseite und nutze dazu manchmal Fischkisten, die im Wasser treiben.
Kids: „Claas, schau mal, du hast alles richtig gemacht, uns zu vertrauen. Wir haben da hinten an den Fischhallen eine Kiste entdeckt!“
Claas: „Heiliger Neptun! Alles da, sogar die Rolle Seemannsgarn! Die ist immer sehr hilfreich. Am liebsten treibe ich ein bisschen Schabernack. Mit dem „Klabauterknoten“ kann ich mich sogar unsichtbar machen!“
Wenn ihr wissen wollt, wann Claas die Klabauterpfeife einsetzt, weitere Spezialknoten sehen oder erfahren wollt, auf welchen Schiffen die „Klabautermädchen“ für Ordnung sorgen – dann kommt gern mal mit Silke von „Watt, Land, Fluss“ auf Tour durch den alten Fischereihafen, wenn es heißt: „Ahoi Klabautermann“, einem Event der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH im Sommer-Familienprogramm.
Danke, liebe Silke, für den
tollen Dialog. Joachim Tonn