
Das Kinderschminken ist ein Klassiker auf dem Fest.vk
Foto: vk
Kinderfest am 1. Juni an der Langener Grundschule
Von 11 bis 16 Uhr steigt vor der Langener Grundschule wieder das Kinderfest. Dieses zählt seit Jahren für viele Familien zum festen Bestandteil des Jahres
Und auch dieses Jahr haben die Firmen der Werbegemeinschaft Langen (WGL) wieder eine Menge Angebote organisiert – mit dabei auch wieder die beliebten Klassiker der vergangenen Jahre.
Geldstücke im Sand
So sind die Wasserspiele der Freiwilligen Feuerwehr genau so wieder dabei wie ab 12 Uhr der Zauberer, gesponsert von der Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck. Beliebt bei den Kleinen ist auch das Geldschürfen, bei dem im Sand Geldstücke gefunden werden müssen. Vormittags kümmern sich Fisch Kathmann und Area Print um das Angebot, nachmittags der Pflegedienst Wintjen.
Schminken und Quiz
Am Stand von Geestglanz und Haarwerk können sich die kleinen Besucher schminken, und beim Malereibetrieb Krös und dem Sanitätshaus Koenen heißt es „4 Gewinnt“. Beim Kinderquiz des Instituts Geestland geht es schließlich um Wissen. Und beim Glücksrad von LVM André Hosinner gibt es was zu gewinnen.
Eine Menge Bewegung
Und auch für eine Menge Bewegung ist an diesem Tag gesorgt: So gibt es Taxi und Spiel beim Kompetenzzentrum Pollack, Dunkball bei der Jugendfeuerwehr, eine Hüpfburg bei VGH Bastian Deicke, eine Nagelbank (vormittags betreut durch die Firmen Summa & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbH und Grüning und nachmittags durch André Bentz, Immobilien) und ein Aktionsstand von der Elbe-Weser Sparkasse (WESPA). Für die Kinder sind die Spiele kostenlos. Für jede Teilnahme erhalten sie kleine Präsente oder Süßigkeiten.
Eine Menge Möglichkeiten an Leckereien
Und wer bei so viel Bewegung hungrig und durstig geworden ist, für den gibt es ebenfalls eine Menge Möglichkeiten: Kuchen bei Friseur Helmer, Waffeln backen beim Seniorenhaus Lindenhof und beim Kindergarten Arche Noah, Bratwurst und Pommes bei der Freiwilligen Feuerwehr, Getränke bei Firma Thielke, Hotdogs vom Hagebaumarkt sowie Eis von „Toddy“. Um die Elektrik auf dem Fest kümmert sich Elektro Schulz und um Musik/Lautsprecher Kevin Wiebke.

Die Wasserspiele der Feuerwehr sind beliebt.
Foto: Stehn