Möglicherweise wird bei der Deutschen Bahn bald wieder gestreikt.

Möglicherweise wird bei der Deutschen Bahn bald wieder gestreikt.

Foto: Bodo Marks/dpa

Deutschland und die Welt
Auto & Verkehr

Klares Ja für Bahn-Streik erwartet

Autor
Von nord24
8. August 2021 // 12:47

Für Bahnkunden könnten die nächsten Wochen schwierig werden: Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) treibt Ihre Streik-Pläne voran. An diesem Montag endet die Urabstimmung, in der die Mitglieder über den Arbeitskampf entscheiden.

Möglicher Streiktermin ist noch offen

Am Dienstag will GDL-Chef Claus Weselsky das Ergebnis präsentieren. Er rechnet mit einer Zustimmung von mehr als 90 Prozent. Offen ist noch, wann es zum Streik kommen könnte. Die Deutsche Bahn rief die Gewerkschaft abermals auf, noch einmal zu verhandeln. „Diesen Streik braucht jetzt wirklich niemand“, kritisierte der Personalchef des Konzerns, Martin Seiler. „Letztlich ist das eine Attacke auf das ganze Land.“ Nach den Corona-Beschränkungen begännen viele Menschen jetzt erst wieder zu reisen.

Verhandlungen stecken fest

Die Tarifrunde zwischen der Bahn und der Gewerkschaft steckt jedoch fest. Beide Seiten werfen sich gegenseitig vor, Unwahrheiten zu verbreiten und kein Interesse an Verhandlungen zu haben. Es wäre der erste Streik bei der Bahn seit Dezember 2018, als die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ihre Mitglieder zum Arbeitskampf aufrief. Weitaus härter verlief der GDL-Streik 2014 und 2015. In acht sich steigernden Wellen hatten die Lokführer ihre Streiks durchgezogen.

GDL fordert 3,2 Prozent und eine deutliche Corona-Prämie

Die GDL fordert unter anderem Lohnerhöhungen wie im öffentlichen Dienst von rund 3,2 Prozent sowie eine deutliche Corona-Prämie im laufenden Jahr. Wegen der Pandemie will sich die Bahn aber am „Notlagentarifvertrag“ der Flughäfen orientieren, der eine ähnliche Erhöhung um 3,2 Prozent auf einen längeren Zeitraum und spätere Stufenzeitpunkte verteilen würde, bei einer Vertragslaufzeit von 40 Monaten. Hinzu kämen Leistungen zur Altersvorsorge und der Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen. (dpa/mb)

Klares Ja für Bahn-Streik erwartet Für Bahnkunden könnten die nächsten Wochen schwierig werden: Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) treibt Ihre Streik-Pläne voran. An diesem Montag endet die Urabstimmung, in der die Mitglieder über den Arbeitskampf entscheiden.