Gruppe von Mitarbeitern vor dem Gebäude vor dem Haus der Technik  von Arthur Friedrichs Industriebedarf.

Die Mitarbeiter der Firma Arthur Friedrichs Industriebedarf vor dem Standort Herwigstraße im Bremerhavener Fischereihafen.

Foto: Arthur Friedrichs Industriebedarf

Anzeige

Kundenbindung und ein klarer Zukunftskurs

Von nord24 Ads
29. September 2025 // 00:00
Gesponsert von
Das Logo der Arthur Friedrichs Industriebedarf GmbH

Die Arthur Friedrichs Industriebedarf GmbH hat sich mit Atis und Pitzner breiter aufgestellt: Das tragende Fundament des Erfolges sind die Mitarbeiter an jetzt drei Standorten in der Seestadt Bremerhaven.

Stehen mehr als 100 Jahre in einer Unternehmensgeschichte, so fußt dieser Erfolg auf mindestens drei Säulen: engagierte Mitarbeiter, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit meist langjährigen Kunden sowie einem weitsichtigen Firmengründer und heute zwei verantwortungsvollen Geschäftsführern, die das Ruder in der Hand – und die Zukunft im Blick haben.

Servicequalität und Verlässlichkeit

Natürlich gibt es weit mehr Faktoren, die das Unternehmen Arthur Friedrichs Industriebedarf GmbH (AFI) über jetzt 104 Jahre erfolgreich gemacht haben. Stichworte wie Innovation, Verlässlichkeit, Termintreue oder umfassende Servicequalität gehören genauso dazu wie der aktuell 87 Mitarbeiter große Personalstamm als Fundament, der sich durch langjährige Treue zum Unternehmen, hohe Fachkompetenz und kluge Nachwuchsgewinnung mit eigener Aus- und Fortbildung hervorhebt.

Erweiterung mit Atis und Pitzner

Drei Säulen sind auch ein passendes Bild für das Portfolio der Arthur Friedrichs Industriebedarf GmbH – denn seit jüngster Zeit sind zwei Unternehmen neu an Bord: Die Pitzner Industrieservice GmbH & Co. KG sowie die Atis Arbeitsschutz, Technik und Industriebedarf GmbH.

Spezialisten sind im Kundenkontakt

„Wir bringen die Firmen unter dem AFI-Dach zusammen, schaffen neue Strukturen und setzen auf Digitalisierung“, erklären die Geschäftsführer Ralf Sengstaken und Gordon Hemmerling gemeinsam mit Prokurist Michael Przybilowski. Für die Kunden und Partner aus Handel und Industrie bleibe eines sicher: Sie arbeiten bei AFI wie immer mit Spezialisten zusammen. Ob als Fachleute im Einsatz beim Kunden und im notfalls 24/7-Servicefall in der Industrie oder auf Schiffen, als kompetente Ansprechpartner im Groß- und Einzelhandel oder in der Werkstatt, wo seit Kurzem mit einer 3-D-Fräse umfassende Arbeiten vorgenommen werden können.

Breites Leistungsspektrum für die Rönner-Gruppe

Ein Gesellschafter von AFI ist gleichzeitig Kunde: „Wir sind mit unserem Spezialwissen sowie dem Handels- und Dienstleistungsportfolio der Partner für die Unternehmen innerhalb der Rönner-Gruppe“, betont Gordon Hemmerling. „Wir profitieren aber auch, weil wir das Rönner-Fachwissen zu IT, Personal oder Buchhaltung nutzen können“, ergänzt Ralf Sengstaken.

Regionale und internationale Kunden

Der Kern der Kunden liegt im Umkreis von rund 50 Kilometern um die drei Bremerhavener Standorte – doch das Geschäft läuft auch international: „Wir beliefern Kreuzfahrtschiffe, statten neu gebaute Schiffe komplett aus oder liefern in europäische Häfen rund um die Uhr genau das Bauteil, das ein Schiff wieder in Fahrt bringt.“

Mehr Informationen: www.friedrichs-industriebedarf.de