Laden herzlich ein zum Benefiz-Legendenspiel: Betreuer Jan Grabowski (links) und Murat Kirhan.

Laden herzlich ein zum Benefiz-Legendenspiel: Betreuer Jan Grabowski (links) und Murat Kirhan.

Foto: Gabriele Scheiter

Bremerhaven
Anzeige

Legenden: Werder versus Wulsdorf am 10. September

4. September 2023 // 00:00

Das Bremerhavener Restaurant Mut‘s Kitchen präsentiert das freundschaftliche sportliche Duell zwischen einer Auswahl des Kitchen-Teams gemeinsam mit der TSV Wulsdorf gegen die Legenden des SV Werder Bremen. „Es ist ein Traum, einmal gegen die eigenen Idole auf dem Rasen zu stehen“, sagt Inhaber Murat Kirhan, dem die Benefizveranstaltung ein Herzensanliegen ist: „Wir setzen ein wichtiges Zeichen der Solidarität mit Kindern, die unsere Hilfe benötigen.“

Partneranzeigen

Helden des SV Werder

Die Vorfreude bei den Ausrichtern ist groß, die Spannung steigt. Wer wird die Tore machen? Natürlich laufen bereits die Vorbereitungen. Felix Behnert, Stadionsprecher bei den Fischtown Pinguins, hat die Aufgabe des Coach übernommen und sorgt dafür, dass die fußballbegeisterten Fans sich auf spannende Szenen freuen dürfen. In der Auswahl der einstigen Helden des SV Werder kommen als Gegner etwa Aaron Hunt und Torsten Frings neben weiteren großen Namen auf den Wuldorfer Rasen der Sportanlage der TSV Wulsdorf in der Heinrich-Kappelmann-Straße 4. Auch Ailton und Fin Bartels werden mit auf Torejagd gehen. Die genaue Aufstellung entscheidet sich kurz vor der Veranstaltung.

Partneranzeigen

Begleitet wird das Event von einem DJ mit musikalischem Rahmenprogramm, neben Deftigem vom Grill wird es auch eine Auswahl kulinarischer Verführungen aus der Pfanne des Mut‘s Kitchen geben. Die kleinen Besucher dürfen sich auf eine Hüpfburg, Kinderschminken und Leckereien wie Popcorn, Waffeln oder Zuckerwatte freuen.

Hier gibt es Karten

Partneranzeigen

Der Vorverkauf läuft im Restaurant Mut‘s Kitchen, Stresemannstraße 110, in Bremerhaven-Lehe. Erwachsene zahlen im Vorverkauf 10 Euro und Kinder (bis 12 Jahre) 5 Euro, an der Tageskasse bekommt man die Karten für Erwachsene für 15 Euro und für Kinder für 5 Euro. Einlass ist ab 12 Uhr, angepfiffen wird um 15 Uhr.