Gute Laune auf dem Sommerfest der EWW

Gute Laune ist auch beim Sommerfest im Jubiläumsjahr der EWW garantiert.

Foto: Ralf Masorat/EWW

Bremerhaven
Anzeige

Leherheide: Beliebtes Sommerfest der EWW findet am 29. August statt.

24. August 2025 // 00:00

Die Elbe-Weser Welten (EWW) haben in diesem Jahr gleich doppelt Grund zur Freude: Sie feiern Ende August nicht nur ihr beliebtes Sommerfest, sondern auch noch Geburtstag. Die EWW werden 50 Jahre alt.

Aus diesem besonderen Anlass laden sie herzlich ein zum jährlichen, großen Sommerfest am Freitag, 29. August, auf dem Festgelände am Mecklenburger Weg/ Heinrich-Brauns-Straße. Von 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher dort ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – mit Unterhaltung, Mitmachaktionen, kulinarischen Angeboten und einem Bühnenprogramm voller Highlights.

Buntes Programm für Groß und Klein

Das Fest bietet zahlreiche Attraktionen: Für Kinder gibt es Glitzer-Tattoos, Kinderschminken, eine Hüpfburg sowie den beliebten Ballonkünstler Uwe Lührs, der mit seinen fantasievollen Ballontieren Jung und Alt begeistert. Ein besonderes Highlight ist der Besuch der Eisbären Bremerhaven, die gemeinsam mit den Gästen ein paar Körbe werfen und für sportliche Unterhaltung sorgen.

Partneranzeigen

Auch auf der Bühne ist einiges los:

11 Uhr: Auftritt der Theatergruppe Crazy Impro – Improvisationstheater voller Witz und Spontaneität
11.30 Uhr: Die Tanzgruppe der EWW unter der Leitung von Rieke Engel sorgt für rhythmische Unterhaltung
ab 12.30 Uhr: Ballonkünstler Uwe Lührs verzaubert das Publikum mit kreativen Ballonfiguren
14 Uhr: Zweiter Auftritt von Crazy Impro mit neuen, spontanen Szenen

Musikalische Begleitung mit DJ Kristian

Für den musikalischen Rahmen zeichnet DJ Kristian Klement verantwortlich, der den ganzen Tag über für eine lockere und fröhliche Atmosphäre sorgt. Zusätzlich begleitet die Radiogang der Elbe-Weser Welten das Fest live vom Gelände. Zur Stärkung gibt es eine große Auswahl an Speisen und Getränken – darunter auch erfrischende Cocktails.

Partneranzeigen

Präsentation handgefertigter Produkte

Im Verkaufszelt präsentieren die Elbe-Weser Welten ihre handgefertigten Produkte aus den eigenen Werkstätten. Diese können auch außerhalb des Festes im Werksverkauf, Heinrich-Braun-Straße 7, Bremerhaven, erworben werden. Die Elbe-Weser Welten freuen sich, das Jubiläum gemeinsam mit Mitarbeitenden, Angehörigen, Partnern, Nachbarn und allen Interessierten zu feiern. Der Eintritt ist frei – jeder ist herzlich willkommen! Und auch, wenn das alljährliche Sommerfest in diesem Jahr erneut ein besonderes Highlight bedeutet, ranken sich um das 50-jährige Bestehen eine Vielzahl von Aktionen und Events. Die Elbe-Weser Welten feiern nämlich bereits seit Oktober 2024 und noch bis Oktober 2025.

Ausstellung im Museum und Musiksommer

Das Jubiläumsjahr wird somit durch eine Reihe von Veranstaltungen und Projekten geprägt, die natürlich ganz im Zeichen der Inklusion stehen. So präsentiert das Historische Museum Bremerhaven noch bis bis zum 21. September die Sonderausstellung „mittendrin. Zwischen Behinderung und Selbstbestimmung“.

Partneranzeigen

Änderungen im Laufe der Zeit

Sie geht am Beispiel Bremerhavens der Frage nach, wie sich der Alltag von Menschen mit Beeinträchtigungen und der Blick der Gesellschaft auf Behinderung im Laufe der Zeit geändert haben. Die Ausstellung stellt unter anderem wichtige Ereignisse von den 1950er-Jahren bis in die Gegenwart vor. Anschließend werden die Bereiche Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit anhand von Fotografien und Objekten in ihrer geschichtlichen Entwicklung präsentiert.

Video über den EWW-Arbeitsalltag

Ein Video gibt Einblicke in den Arbeitsalltag von Werkstattbeschäftigten der EWW, die sich regelmäßig zur Vorbereitung der Ausstellung trafen. Bei einem Spiel nehmen Besucher und Besucherinnen die Perspektive eines Menschen mit Behinderung ein und überlegen, wie sich Hürden auf dem Weg durch die Stadt ins Museum überwinden lassen.

Partneranzeigen

Besichtigung verschiedener Hilfsmittel

Im Obergeschoss veranschaulichen verschiedene Hilfsmittel, wie Teilhabe möglich ist. Zu sehen sind Prothesen, Blindenstöcke sowie Möglichkeiten der unterstützten Kommunikation. Außerdem werden die Themen Mobilität und Hürden im Alltag dargestellt. Ergebnisse einer Umfrage aus Bremerhaven zeigen, mit welchen Barrieren Menschen mit Behinderung konfrontiert sind. Deutlich wird das auch beim Thema Liebe.

Krönender Abschluss - Inklusionsmusiksommer

Außerdem gibt es am Donnerstag, 11. September, noch den Inklusionsmusiksommer im Schaufenster Fischereihafen. Er bildet den krönenden Abschluss des Veranstaltungsreigens zum Jubiläumsjahr und stellt eine Kooperationsaktion der EWW und Erlebnis Bremerhaven dar. Als ein Zeichen gelebter Inklusion, so Chiara Rogge von der Erlebnis Bremerhaven.

Partneranzeigen

Ruhezonen geplant

Es spielt dann die Band „Das Fiasko“. Es wird viele Aktionen rund um das Thema Inklusion geben. Besonderes Highlight: Für alle Rollstuhlfahrenden wird Platz geschaffen. Es gibt Ruhezonen im Fischbahnhof und vieles mehr. Ein tolles, inklusives Musikfest Open-Air. Und am Montag, 6. Oktober, können alle, die der Allgemeinheit etwas Gutes tun wollen, dies in der Zeit 16 bis 19 Uhr in den Räumen der Elbe-Weser Welten: Dann laden EWW und Blutspendedienst des DRK zu einer Blutspende-Aktion.

Impressionen vom Sommerfest

Schminkaktionen
/
Schminkaktionen beim Sommerfest der EWW. Foto: Ralf Masorat
Informationen
/
Und natürlich kommt bei der EWW auch das Thema Informationen nicht zu kurz. Foto: Ralf Masorat
Das tradionelle Sommerfest der EWW
/
Groß und Klein haben beim Sommerfest der EWW ihren Spaß – das ist schon lange Tradition. Foto: Ralf Masorat