-
20:48 Uhr 25.03.2020
Abi soll stattfinden - nur wann?
Rund drei Wochen vor den ersten Abiturprüfungen in Niedersachsen ist weiter unklar, ob der Zeitplan angesichts der Corona-Krise eingehalten werden kann. Das Land will erst bis Freitag über eine mögliche Verschiebung entscheiden. Das sagte Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) am Mittwoch im Landtag in Hannover. Lehrer und Schüler bringen sogar eine Absage der Prüfungen ins Gespräch.
Geplant ist, dass die schriftlichen Abiprüfungen am 20. April mit dem Fach Geschichte beginnen und am 13. Mai mit Sport und Informatik enden. -
19:49 Uhr 25.03.2020
Mehr als 35.300 Corona-Nachweise und mindestens 180 Tote
Mehr als 35.300 Infektionen mit dem neuen Coronavirus sind in Deutschland registriert. Besonders hohe Zahlen haben Nordrhein-Westfalen mit mehr als 9400 sowie Bayern mit mehr als 7200 und Baden-Württemberg mit mehr als 6000 Fällen.
-
17:53 Uhr 25.03.2020
Auch zweiter Corona-Test bei Kanzlerin Merkel negativ
Auch beim zweiten Test von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) auf das neuartige Coronavirus ist keine Infektion festgestellt worden. Das teilte ein Regierungssprecher am Mittwoch in Berlin mit. "Die Bundeskanzlerin arbeitet weiterhin aus der häuslichen Quarantäne und wird sich Anfang der kommenden Woche erneut testen lassen."
-
17:35 Uhr 25.03.2020
Zwei weitere Infizierte in Bremerhaven
Zwei Personen aus Bremerhaven haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Das Ehepaar kam vorgestern aus einem Urlaub aus Spanien zurück und bemerkte frühzeitig Symptome. Daraufhin hat das Ehepaar direkt mit einem Hausarzt Kontakt aufgenommen und sich in der Corona Anlaufpraxis in Bremerhaven testen lassen. Das Paar hat bis zum Ergebnis bewusst jeden möglichen Kontakt zu anderen Personen gemieden. „Durch das vorbildliche Verhalten müssen keine weiteren Personen in Quarantäne“, so der Leiter des Gesundheitsamtes, Ronny Möckel. Insgesamt haben sich bisher 16 Personen in Bremerhaven mit dem Coronavirus infiziert. 68 Personen befinden sich in Bremerhaven zurzeit in Quarantäne.
-
16:35 Uhr 25.03.2020
Bundestag setzt Notfallregelung der Schuldenbremse in Kraft
Der Bundestag hat für die Hilfspakete in der Corona-Krise die Notfallregelung der Schuldenbremse in Kraft gesetzt. Damit ermöglichte er dem Bund am Mittwoch, neue Kredite in Höhe von 156 Milliarden Euro aufzunehmen.
-
16:17 Uhr 25.03.2020
Rotes Kreuz in Österreich startet App mit Kontakt-Tagebuch
Das Österreichische Rote Kreuz hat für den Kampf gegen das Coronavirus eine App auf den Markt gebracht, mit der Nutzer ein Kontakt-Tagebuch pflegen können. Die App «Stopp Corona» soll so dabei helfen, die Infektionskette zu unterbrechen. Am Dienstag ging die Smartphone-Anwendung online.
-
13:21 Uhr 25.03.2020
Erster Corona-Todesfall im Land Bremen
Am Mittwoch ist in Bremen die erste Person an den Folgen einer Infektion durch das Coronavirus verstorben. Es handelt sich um einen 76-jährigen Mann, der in einer Pflegeeinrichtung lebte, so der Senat in einer Pressemitteilung.
Die Infektion durch das Virus war bekannt, er war innerhalb der Einrichtung auf einer extra eingerichteten Corona-Station isoliert worden. Der Verstorbene hatte bereits mehrere Vorerkrankungen.
-
13:14 Uhr 25.03.2020
Hannovers Oberbürgermeister Onay mit Coronavirus infiziert
Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Foto) ist am Mittwoch positiv auf das neuartige Coronavirus getestet wurden. Am späten Montagabend seien bei dem Grünen-Politiker Krankheitssymptome aufgetreten, teilte die Stadtverwaltung mit. Er übe die Amtsgeschäfte nun in häuslicher Quarantäne aus. (Foto: dpa)
-
10:50 Uhr 25.03.2020
Streit in Australien nach Corona-Fällen auf Kreuzfahrtschiff
Nach dem Anlegen eines Kreuzfahrtschiffs mit Corona-Infizierten schieben sich in Australien Politiker und Behörden gegenseitig die Schuld für die Virusausbreitung im Land zu. Allein auf die Ansteckung durch Sars-CoV-2-infizierte Mitreisende der "Ruby Princess" (Foto) sollen fünf Prozent der landesweiten Fälle zurückgehen, hieß es Behörden zufolge am Mittwoch. (Foto: dpa)
Mindestens 130 der Mitreisenden wurden positiv getestet, eine 77 Jahre alte Passagierin ist gestorben - wohl an der vom Virus verursachten Krankheit Covid-19.
-
10:46 Uhr 25.03.2020
Weiterhin 14 Corona-Infizierte in Bremerhaven
Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Bremerhavener hat sich seit Dienstag nicht verändert. Die aktuelle von der Senatspressestelle gemeldete Zahl (Mittwoch, 10 Uhr) ist 14. Begründete Verdachtsfälle gebe es derzeit nicht.
-
10:21 Uhr 25.03.2020
Vizekanzler Scholz ruft zu Solidarität auf
Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Bürgern in der Coronavirus-Krise Mut zugesprochen. "Vor uns liegen harte Wochen. Wir können sie bewältigen, wenn wir solidarisch sind", sagte Scholz am Mittwoch im Bundestag zur Debatte um das Hilfspaket der Regierung. "Es braucht mehr als die Regierung", sagte der Finanzminister. "Wir alle müssen uns umeinander kümmern. Dann kommen wir da durch."
-
09:41 Uhr 25.03.2020
Bremerhaven: So läuft das mit der Steuererklärung in Corona-Zeiten
Mehr zu diesem Thema hier: https://www.nord24.de/bremerhaven/Bremrhaven-Steuererklaeung-in-Corona-Zeiten-39320.html
-
09:34 Uhr 25.03.2020
Eventim-Chef warnt vor Insolvenzwelle bei Veranstaltern
-
09:31 Uhr 25.03.2020
Israel verschärft Ausgangsbeschränkungen
Israel hat wegen der Ausbreitung des Coronavirus die Ausgangsbeschränkungen im Land weiter verschärft. Die israelische Regierung beschloss nach Medienberichten in der Nacht zum Mittwoch weitere Notstandsmaßnahmen: Demnach sollen die Menschen sich grundsätzlich nur in einem Radius von bis zu 100 Metern von ihrem Zuhause entfernen. Ausnahmen sind unter anderem essentiell wichtige Arbeitsplätze, Lebensmitteleinkäufe und ärztliche Behandlungen. Banken und Tankstellen sollen geöffnet bleiben.
Öffentliche Verkehrsmittel sollen jedoch stark eingeschränkt und sportliche Aktivitäten draußen verboten werden. Die neuen Anweisungen sollten am Mittwochabend in Kraft treten. (dpa)
-
06:31 Uhr 25.03.2020
Heidi Klum ist nur schwer erkältet
Model Heidi Klum (46) ist nicht mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Dies sei ihr 14. Tag zuhause, schrieb Klum am Dienstag auf Instagram zu dem Hashtag "#covid_19negative". Dazu postete die vierfache Mutter ein Foto von sich unter blauem Himmel auf einer Wiese liegend. Auf die Nachfrage eines Fans, wie sie sich fühle, antwortete Klum: "Viel besser, Danke. Ich habe nur eine schwere Erkältung und versuche, darüber hinwegzukommen." (Foto: dpa)
-
06:30 Uhr 25.03.2020
US-Experten: Jetzt schon mehr als 400.000 Corona-Fälle weltweit
Weltweit haben sich nach Angaben von US-Experten schon mehr als 400.000 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Das Virus verbreitete sich zuletzt rasant. Mehr als 18.000 Menschen seien inzwischen an der neuartigen Lungenkrankheit Covid-19 gestorben, erklärten Wissenschaftler der US-Universität Johns Hopkins.
-
06:28 Uhr 25.03.2020
Spaniens Polizei warnt: Corona-Kranke fliehen aus Krankenhäusern
Zahlreiche Corona-Patienten fliehen in Spanien aus den Krankenhäusern. Es habe bereits mehrere Fälle in verschiedenen Krankenhäusern gegeben, sagte der Direktor der Nationalpolizei, Jose Ángel González, in Madrid.
Das bereite den Sicherheitsbehörden unnötigerweise eine "Riesenarbeit", um diese Patienten ausfindig zu machen und wieder in die Krankenhäuser zu bringen. Allein in den vergangenen Stunden habe es in Leganés bei Madrid sowie im Küstenort Benidorm im Osten Spaniens zwei solcher Fälle gegeben.
-
06:27 Uhr 25.03.2020
Trump bittet Südkorea um medizinische Ausrüstung gegen Covid-19
US-Präsident Donald Trump (Foto) hat Südkorea nach Angaben des Präsidialamts in Seoul um die Lieferung medizinischer Ausrüstung für die Bekämpfung des Coronavirus-Ausbruchs in den USA gebeten. Die Bitte sei bei einem Telefongespräch mit Präsident Moon Jae In ausgesprochen worden. (Foto: dpa)
Moon habe seine größtmögliche Unterstützung zugesagt, falls genügend Ausrüstung vorhanden sei. Für die eventuelle Zustimmung durch die amerikanische Arzneimittelzulassungsbehörde (FDA) wolle Trump noch am Dienstag sorgen, hieß es.