Ein Virus

Kommen die Lockerungen bereits Mitte April?

Foto: picture alliance/dpa/Centers for Disease Control and Prevention/AP

Deutschland und die Welt

Lockerungen der Corona-Beschränkungen trotz hoher Infektionszahlen

Autor
Von Eva Wedemeyer
7. Februar 2022 // 09:23

Kurz vor der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz hat der Bundesgesundheitsminister baldige Lockerungen von Corona-Beschränkungen in Aussicht gestellt.

Lockerungen vor Ostern in Aussicht gestellt

Bereits Mitte April könnten die Lockerungen kommen, wie Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Montag erklärte: „Ich glaube, dass wir deutlich vor Ostern lockern werden. Davon bin ich fest überzeugt“. Doch er warnt auch: „Wir sind vor dem Höhepunkt der Welle. In das Maximum der Fallzahlen jetzt zu lockern, das bedeutet: Ich gieße Öl ins Feuer.“

Regional abgestuftes System als Option

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz bevorzugt ein regional abgestuftes Vorgehen in Bezug auf mögliche Lockerungen. „Wir haben ein sehr unterschiedliches Infektionsgeschehen. Schleswig-Holstein könnte sich fast schon dem dänischen Weg anschließen. Für Bayern und Sachsen kommt das zurzeit noch nicht in Frage. Wir müssen also regional abgestuft vorgehen“, sagte Merz.

Klarheit in Kommunikation gefordert

Vorstandsvorsitzender des Weltärztebunds, Frank Ulrich Montgomery, fordert eine bundeseinheitliche Umsetzung, mehr Klarheit in der Kommunikation und eine bessere wissenschaftliche Datenlage im Hinblick auf die bundesweite Aufhebung der 2G-Regel im Einzelhandel. „Wir müssen jetzt festlegen, was, wann und unter welchen Umständen geschieht. Dabei müssen wir aber höllisch aufpassen, dass manche Diskutanten nicht die abstrakte Debatte mit einer konkreten Handlungsanweisung verwechseln. Sonst wird den Menschen das falsche Signal vermittelt, es sei schon so weit“, sagte Montgomery. Für den 16. Februar ist das nächste Spitzengespräch zwischen den Ministerpräsidenten und Scholz geplant. (dpa)