Fachwerkhaus, Buxtehude

Die alten Fachwerkhäuser in der Buxtehuder Innenstadt bieten eine zauberhafte Kulisse für urbanes Leben.

Foto: Jost

FJ Stade

Märchenhaftes Buxtehude

30. Juni 2025 // 12:45

„Ick bün al dor!“, ruft der Igel zum Hasen im Märchen während des Wettlaufs, der sich auf einem Acker in der Nähe von Buxtehude zugetragen haben soll. Doch Buxtehude ist mehr als eine verträumte Märchenstadt.

Mit ihrem maritimen Flair und ihrer über 1.000-jährigen Geschichte lockt die Stadt an der Este in der Urlaubsregion „Altes Land am Elbstrom“ jährlich Gäste aus nah und fern an. Wer die Stadt entdecken möchte, sollte das Fleth in der Altstadt nicht verfehlen. Denn: Buxtehude wurde als erste deutsche Stadt planmäßig, nach niederländischem Muster, um ein zentrales Hafenbecken herumgebaut. Noch heute kann das plattbodige Frachtschiff „Ewer Margareta“ bestaunt und an bestimmten Tagen im Jahr besichtigt werden.

Altstadt bietet wurderschöne Kulisse für urbanes Leben

Die Altstadt mit den kleinteiligen Häuserfassaden und Fachwerkhäusern bietet eine wunderschöne Kulisse für urbanes Leben, ausgiebiges Shoppingvergnügen und kulinarische Erlebnisse in der vielseitigen Gastronomie. Ob maritim beim Hanse Ahoi, bei Altstadtfest oder gemütlich beim Weinfest oder Wintermärchen – zu jeder Jahreszeit bietet die Stadt Veranstaltungen für jedes Interesse. Wer die Hansestadt Buxtehude bei einer Gästeführung kennenlernen möchte, kann dies bei den klassischen Stadtführungen oder bei den Themenführungen unter anderem mit Hase und Igel, dem Nachtwächter, Hansekaufmann oder der Altländerin Marie.

Im Marschtorzwinger Konzerten lauschen

Es lohnt sich immer, die Backsteinbasilika St. Petri-Kirche aus der Hansezeit zu besuchen oder einfach durch die schmalen Gassen zu schlendern. Im Marschtorzwinger, dem ältesten Gebäude der Stadt, finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen oder Konzerte statt. Ein breites kulturelles Angebot bieten Ihnen auch das Kulturforum am Hafen, das Theater im Hinterhof und der Buxtehuder Kleinkunstigel.