Malerbetrieb Sachse

René Holle übernimmt den Malereibetrieb Sachse von Kerstin Mangels.

Foto: vk

Bremerhaven
Anzeige

Malereibetrieb Sachse - Firmenchefin Kerstin Mangels übergibt an René Holle

6. April 2023 // 10:28

Bis heute wurde der Malerbetrieb Sachse in vierter Generation von Malermeisterin Kerstin Mangels geführt. Jetzt stand die Übergabe der Traditionsfirma an.

Partneranzeigen

Ab sofort liegt die Verantwortung in den Händen des bisherigen Teilhabers René Holle.

Der Übergang gestaltete sich reibungslos: „Die Kunden können darauf vertrauen, dass alles so gut weiterläuft wie bisher“, verspricht der junge Firmenchef.

Der Urgroßvater von Kerstin Mangels hatte 1920 einen Malereibetrieb in Bremerhaven-Lehe gegründet. Emil Sachse übergab den Betrieb seinem Sohn Willi. 1974 übernahm dessen Sohn Reiner die Verantwortung für die Firma. „Mein Vater hat das Unternehmen bis 1993 geleitet“, berichtet die scheidende Chefin Kerstin Mangels, die nach ihrem Abitur 1983 und anschließender Malerlehre zunächst von 1985 bis 1988 Gesellin im väterlichen Betrieb war und 1989 die Meisterprüfung absolvierte. Seit dem 1. März 1993 leitete sie den Malereibetrieb Sachse.

Malereibetrieb Sachse

Der Malereibetrieb Sachse steht für vielseitige, flexible und auf hohem Niveau ausgeführte Handwerksarbeiten.

Foto: Gabriele Scheiter

Partneranzeigen

Fachmännisch, hohes Niveau

Der alteingesessene Bremerhavener Handwerksbetrieb führt seine Leistungen auf fachmännisch hohem Niveau und flexibel durch. Seit dem Umzug nach Neuenwalde im Sommer des Jahres 2019 werden die Geschäfte am Firmensitz in der Bederkesaer Straße 12 geführt, seit dem 1. März 2021 als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) mit René Holle als Teilhaber. Obwohl die Betriebsübergabe lange und sorgfältig vorbereitet war, hat Kerstin Mangels zuletzt einige schlaflose Nächte verbracht: „Es fällt mir schwer, mich zurückzuziehen“, erzählt die Malermeisterin, die der Firma als angestellte Kraft erhalten bleibt und glücklich ist, den Betrieb in guten Händen zu wissen.

Innenraum

Foto: vk

Partneranzeigen

Der bisherige Teilhaber und neue Chef verstärkt das Team des Malereibetriebs Sachse seit seiner Ausbildung zum Maler und Lackierer, die er als 16-Jähriger im Jahr 2009 hier begann. Der heute 30-Jährige bringt somit langjährige Berufserfahrung mit und ist mit allen Geschäftsfeldern bestens vertraut. „Er gehört praktisch zur Familie“, freut sich Kerstin Mangels. Mit seinem Mitarbeiterstamm, drei weitere Kollegen gehören zum Team, bietet er die Arbeiten fachkompetent und in der gewohnten Vielfalt an. Auch hat der junge Chef bereits die Ausbildereignung erworben und bietet gerne jungen Menschen die Chance, das Malerhandwerk zu erlernen.

Lehe

Zur vielfältigen Angebotspalette gehören unter anderem auch Fassadengestaltungen.

Foto: privat

Großes Leistungsspektrum

Zum Leistungsspektrum des Malereibetriebs gehören unter anderem Vollwärmeschutzarbeiten, Fassadenanstriche, Holzschutzarbeiten, Betonsanierung, Tapezier- und Innenraumgestaltung, dekorative Wandgestaltung, Wisch-, Spachtel- und Putztechnik sowie Bodenbelags- und hochwertige Lackierarbeiten. Auch das fugenlose Spachteln von Bädern, komplett ohne Fliesen, wird fachmännisch ausgeführt. Das Unternehmen ist außerdem zertifiziert für die Bodenbeschichtung von Heizöllagerräumen.

Partneranzeigen

Weitere Infos gibt es unter www.sachse-malerei.de oder rufen Sie einfach an: unter Telefon 04707 – 8888653 beraten René Holle und Kerstin Mangels Sie gerne. (gsc)

Außenfassade

. . . und Betonsanierungen.

Foto: privat