
Das Museum Windstärke 10 lässt Seefahrt mit allen Sinnen erleben.
Foto: Tonn
„Meer“ geht nicht! - Windstärke 10
In „Windstärke 10“ dem Wrack- und Fischereimuseum Cuxhaven wird Seefahrt mit allen Sinnen erlebt.
„Das Schreien und Drängen der Passagiere war unbeschreiblich“, berichtet ein Überlebender vom Untergang des Auswandererschiffes „Cimbria“ in der Nacht des
19. Januar 1883, bei dem 437 Menschen vor Borkum ein nasses Grab fanden. Seefahrt ist nicht nur Abenteuer, sondern Arbeit, Not und Tod.
Seeleute, die gegen das Wasser kämpfen, Taucher, die in der Tiefe schweben und Fischer, die reiche Beute machen. Auf über 2.000 Quadratmeter zeigt das Museum in authentischem Ambiente ein eindringliches Erlebnis über die Seefahrt, die Hochseefischerei und dramatische Ereignisse auf See, die noch lange nachwirken.
Enge der Kajüte eines Fischdampfers erleben
Im Mittelpunkt stehen immer die Menschen. Die Besucher können die Enge der Kajüte eines Fischdampfers erleben und auf Fangdeck die harte Arbeit in der Hochseefischerei kennenlernen. Spannend wird es, wenn haushohe Wellen, schwere Brecher und Gefahren für Schiff und Crew drohen. „In jedem Urlaub ein Muss. Es gibt so viel zu sehen und zu bestaunen. 5 von 5 Sternen“, zeigen sich die Besucher im Gästebuch begeistert.