
Die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner im Land bekommen ab Juli mehr Geld.
Foto: dpa
Mehr Geld für Rentner: Rentenerhöhung tritt in Kraft
Mit dem Juli steigen in diesem Jahr wieder die Renten. Die Erhöhung fällt relativ deutlich aus - wie bereits im vergangenen Jahr.
Mehr Geld für Rentner
Die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner bekommen ab jetzt mehr Geld. Die jährliche Rentenanpassung ist mit dem Monatsbeginn in Kraft getreten. Die Altersbezüge steigen im Westen um 4,39 Prozent und im Osten um 5,86 Prozent. Außerdem kommt es mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung zur Angleichung des Rentenwerts Ost an den im Westen. Er beträgt nun einheitlich 37,60 Euro.
Der Rentenwert gibt an, wie viel ein sogenannter Entgeltpunkt wert ist. Entgeltpunkte sammeln Versicherte über die Jahre. Multipliziert mit dem geltenden Rentenwert ergibt sich daraus später die Rente.
So wirkt sich die Erhöhung aus
Ein Rentner im Westen mit 1500 Euro Rente bekommt durch die aktuelle Erhöhung etwa 66 Euro mehr im Monat, im Osten etwa 88 Euro mehr. Es handelt sich um Brutto-Beträge - das heißt, vor dem Abzug der Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung. (dpa/dm)