
Der neu gestaltete Eingangsbereich.
Foto: Anne Ullrich, WESPA
Moderne Beratungsräume mit thematischem Bezug
Die Weser-Elbe Sparkasse (WESPA) investiert weiter, sowohl in ihre digitalen Zugangswege für ihre Kundinnen und Kunden, als auch in das Filialnetz vor Ort. Neuestes Beispiel dafür ist die Geschäftsstelle am Bremerhavener Hauptbahnhof.
„Mit über 70 Prozent Zuspruch unserer Kunden ist unsere Internet-Filiale für Privat- und Geschäftskunden zwar tatsächlich unsere mit großem Abstand meistbesuchte Filiale.
Der persönliche Kontakt vor Ort ist aber ein Wesensmerkmal einer Sparkasse“, betont der Vorstandsvorsitzende Rolf Sünderbruch die Strategie der WESPA. „Wir investieren darum kontinuierlich in die Modernisierung unserer Geschäftsstellen, um damit eine langfristige und wirkungsvolle Präsenz in der gesamten Region sicherzustellen.“
Grundlegende Umgestaltung
So folgte nach einem weitreichenden Umbau der Hauptstelle in der Bürger sowie einer grundlegenden Umgestaltung der Filiale in Otterndorf jetzt eine komplette Neugestaltung der Filiale am Hauptbahnhof.
Mit einer Investition in Millionenhöhe wurde die Filiale unter Beachtung von Nachhaltigkeitskriterien modernisiert und erweitert, um den Kundenservice weiter zu verbessern und den gestiegenen Anforderungen der Kundinnen und Kunden an eine qualitative und umfassende Beratung gerecht zu werden. Die neue Filiale ist dazu nicht nur mit modernster Technik ausgestattet, sondern auch barrierefrei und kundenfreundlich gestaltet.
Beratung wird zum Erlebnis
Ein besonderes Highlight sind die neu - jeweils mit einem von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der WESPA ausgewählten thematischen Bezug - gestalteten Beratungsbüros. Von den Fischtown Pinguins über Gaming bis zum historischen Geestemünde reicht die Bandbreite der inhaltlichen Vorlagen dieser innenarchitektonischen Konzeption.
„Die Räumlichkeiten garantieren unseren Kundinnen und Kunden mit ihrer außergewöhnlichen Gestaltung ein unvergessliches Beratungserlebnis“, ist Bernd Meenzen, Generalbevollmächtigter der WESPA, überzeugt.
Pinguins-Stars geben Autogramme
Am Freitag, 9. August, wird es für alle die Gelegenheit zu einem „Blick hinter die Kulissen“ geben. „Wir öffnen quasi die Türen, damit alle Interessierten einen Einblick in die neu gestaltete Geschäftsstelle bekommen können. Dieses große Invest zeigt, wie wichtig die einzelnen Standorte für uns sind“, sagt Alexander zu Putlitz, Vertreter des Vorstandsvorsitzenden.
Eines der Themenzimmer ist den herausragenden Leistungen der Fischtown Pinguins gewidmet. Jeweils um 13, 14 und 15 Uhr wird ein Spieler der Vize-Meister 2024 zur Selfie- und Autogrammstunde vor Ort sein.
Impressionen Themenzimmer
Tag der offenen Tür
Das Team um die beiden Leiter Sören Spaude und Iris Willumeit wird die Besucher herumführen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen und alkoholfreien Cocktails gesorgt. Um den Spaß nicht zu kurz kommen zu lassen, hat sich das Team unter anderem einen Mario-Kart-Wettbewerb und eine Sparschwein-Schnitzeljagd einfallen lassen. Die Kolleginnen und Kollegen der Energieberatung, das Wohncierge-Team und das Team WESPA to Huus stellen sich vor.
Die umfangreichen Services und Beratungsleistungen sind bei den Experten am Telefon unter 0471 4800-0 oder per Videoberatung in der Zeit von 8 bis 20 Uhr abzurufen - damit gehören Wartezeiten der Vergangenheit an. (vk)