
Durch zahlreiche Wasserattraktionen bietet das Erlebnisbecken ganzjährig Wasserspaß inklusive ausgiebigem Planschen und Toben.
Foto: vk
Moor-Therme feiert 20. Geburtstag
Sauna, Schwimmbad und Gesundheitszentrum in einem: Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist ein echtes Multitalent. In diesem Jahr feiert das Bad seinen 20. Geburtstag – und hat allen Grund zum Feiern. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf besondere Aktionen freuen!
20 Jahre Moor-Therme
Die Beliebtheit der Moor-Therme zeigt sich schon, wenn man auf die bloßen Zahlen schaut: Von 2004 bis Ende 2023 konnte sie mehr als 3.800.000 Gäste begrüßen. Das entspricht fast der Hälfte der Einwohnerzahl von Niedersachsen. „In 20 Jahren haben wir 440 Schwimmkurse durchgeführt. Somit konnten wir 4400 Kindern das Schwimmen beibringen“, berichtet Badleiter Manuel Kuhn nicht ohne Stolz.
Abwechslungsreiche Wohlfühllandschaft
Mit fünf Saunen und zwölf Schwimmbecken bietet die Moor-Therme jede Menge Raum, um ihrem Motto gerecht zu werden: Tschüss Stress, Moin Entspannung! Eine abwechslungsreiche Wohlfühllandschaft, die mit insgesamt 800 Quadratmetern Wasserfläche große und kleine Badegäste gleichermaßen begeistert.
Vielfältiger Wasserspaß
Am malerischen Moorsee von Bad Bederkesa lädt die Moor-Therme mit insgesamt elf unterschiedlichen Wasserlandschaften zum erlebnisreichen Badetag ein. Dabei sorgen nicht nur Wasserfälle, Bodensprudler und Massagedüsen für entspannte Badestunden, sondern auch das Erlebnisbecken. Ausgestattet mit Strömungskanal, Wasserpilz, Regenschleier, Sprudelliegen und einer Rutsche genießen Badegäste vielfältigen Wasserspaß.
Hervorragende Trainingsbedingungen
Ebenfalls im Innenbereich sorgt das 25-Meter-Sportbecken mit seinen drei Bahnen und dem 3-Meter-Sprungturm für hervorragende Trainingsbedingungen. Derweil bieten Spritzschlangen und Kinderrutsche beste Planschmöglichkeiten für die Kleinen und die beiden Whirlpools hoch über der Wasserlandschaft versprechen ein prickelndes Panorama. Parallel lockt das Aktivbecken zum sanften Entspannungsbad, ebenso wie das Thermalsolebecken, das über ein Innen- und ein Außenbecken verfügt.
Saunalandschaften
Von Druiden, keltischen Symbolen und so manchem Walderlebnis erzählen die wundersamen Schwitzwelten. Hier werden Saunafans in der Waldfarblichtsauna in duftende Kräutergefilde entführt, die von geheimnisvoll changierenden Farben sinnlich untermalt werden. Salz-, Slibowitz- oder auch Eisminzen-Aufgüsse empfangen die Besucher der Keltensauna, deren Keloholz polaren Flair versprüht und in der von Druiden geträumt werden darf.
Mooranwendungen
Gleich nebenan lockt mit der Blockhaussauna am See ein weiteres Highlight. Mit zwei Saunaöfen befeuert, lässt es sich hier wunderbar schwitzen und anschließend wahlweise bei frischem Obst auf der Sonnenterrasse oder bei einem Tauchgang im See bestens regenerieren. Das Römische Dampfbad und die Suuri-Sauna runden das Angebot ab.
Im Gesundheitszentrum der Moor-Therme lautet die Devise Eintauchen und Wohlfühlen. Denn die Moor-Therme ist berühmt für ihre Mooranwendungen. Das Moor im Gesundheitszentrum wird aus dem sechs Kilometer entfernten Ahlenmoor von eigenen Abbauflächen gewonnen, mit kristallklarem Wasser vermischt und für jeden Gast frisch eingelassen. (vk)
Preise in der Geburstagswoche
In der Geburtstagswoche vom 1. bis 7. April kostet jede Tageskarte nur 4,44 Euro, auch am Ostermontag. Am Donnerstag, 4. April, haben Besucherinnen und Besucher freien Eintritt im Bade- und Saunaland. Im Restaurant AquaMoor zahlen Erwachsene am Aktionstag zehn Euro pro Menü und Kinder fünf Euro. Davon übernimmt die Moor-Therme jeweils 2,50 Euro.
Aktionen am 4. April
Außenbereich vor der Therme:
• Karussell
• Eiswagen
• Hüpfburg
• Kinderschminken
• Infoformationsstand der Moor-Therme
In der Therme:
• Fotobox
• Ab 15 Uhr: Pool-Party im oberen Bereich der Therme mit DJ 1stein und Spielen für Kinder (Arschbombencontest, Wettrutschen et cetera.)
• Ein Luftballon-Künstler
modelliert lustige Tiere
• Wasserbälle & Gummi-
Enten
In der Sauna:
• Unterschiedliche Event-Aufgüsse wie zum Beispiel „Blue Man 2.0“ oder „Gärtnertraum“
• Führungen
• Feuerspucker im Außenbereich (bei gutem Wetter)
• Vorführung der Wedeltechniken
Im Gesundheitszentrum:
• Wellnessmassagen für Kurzentschlossene
(20 Minuten für 15 Euro)
• Schnuppereinheiten wie Walken im Kurpark,
Outdoor-Fitness und Entspannungskurse et cetera.
Voranmeldung erforderlich!
www.moor-therme.de