
Teilnehmer einer Radsternfahrt setzen sich in München für eine nachhaltige Mobilitätswende ein.
Foto: Felix Kästle/dpa
München: Tausende demonstrieren gegen Automesse
Rund 25.000 Menschen sind laut Veranstalterangaben während der Automesse IAA Mobility (IAA) in München für eine nachhaltige Mobilitätswende auf die Straße gegangen. „Die Menschen wollen eine andere Verkehrspolitik, konsequenten Klimaschutz im Verkehr und gute Alternativen zum eigenen Auto“, teilten die Veranstalter am Samstagabend mit. Es sei ein starkes Zeichen für die Mobilitätswende, dass Zehntausende Menschen aus ganz Deutschland dem Protestaufruf gefolgt seien.
Sternfahrt für Radfahrer und Fußgänger-Demo in München
Auf 16 Routen hatten sich Tausende Menschen am Samstagvormittag bei einer großen Sternfahrt per Rad auf dem Weg ins Münchner Zentrum gemacht. Die Veranstalter rund um das Bündnis #aussteigen sprachen von 20.000 Raddemonstranten, die Polizei von 10.000. Währenddessen fand im Münchner Zentrum eine Fußgänger-Demo mit rund 5.000 Teilnehmern statt. Beide Gruppe trafen sich am Nachmittag auf der Theresienwiese zu einer großen Abschlusskundgebung.
Kleinere Zwischenfälle bei den Kundgebungen
Die Polizei teilte mit, dass die Kundgebungen ohne größere Störungen verlaufen seien. Auch die Veranstalter sprachen von friedlichen Protesten. Dennoch kam es zu kleineren Zwischenfällen: So wurde laut Polizeibericht einmal Pyrotechnik abgebrannt, außerdem sei ein Transparent mit Bezug zum Nationalsozialismus gezeigt worden. Auch Pfefferspray und Schlagstock seien zum Einsatz gekommen, als Demonstranten auf Bäume geklettert seien und dabei Polizisten bedrängt hätten, hieß es.
„Vorfahrt allein fürs Auto ist vorbei“
Das Bündnis #aussteigen teilte nach der Großdemo mit, die Politik müsse sich endlich aus der erdrückenden Umarmung der Automobilindustrie befreien, um einen klimafreundlichen Verkehr für alle zu ermöglichen: „Vorfahrt allein fürs Auto ist vorbei, dicke Spritschlucker und Platzfresser sind nicht mehr zeitgemäß.“ (epd/mb)
Rund 25.000 Menschen sind während der Automesse IAA Mobility (IAA) in München für eine nachhaltige Mobilitätswende auf die Straße gegangen. „Die Menschen wollen eine andere Verkehrspolitik, konsequenten Klimaschutz im Verkehr und gute Alternativen zum eigenen Auto“, teilten die Veranstalter mit.