Insektenhotel aus einer alten Dose

Achtung: Stroh, Fichtenzapfen, Holzhäcksel und ähnliche Füllstoffe sind als Insektenversteck nicht geeignet!

Foto: stock.adobe.com – 125416371 – christiane65

Anzeige

NABU-Bauanleitung für Ihr DIY-Insektenhotel

18. Juni 2021 // 09:14
Gesponsert von
Logo Immobilia

Wenn es im Garten wieder summt und brummt, ist der Frühling eingekehrt. Mit ihm sind auch die Wildbienen, Hummeln und Marienkäfer zurück.

Unterschlupf für Insekten

Eine gute Zeit, einen passende Unterschlupf für die geflügelten Freunde aufzustellen. Der NABU empfiehlt, hierfür selbst ans Werk zu gehen und hat einen Tipp, wie man mit ganz wenigen Materialien eine geeignete Kinderstube für die tierischen Gartenbewohner basteln kann. Der NABU und die IMMOBILIA wünschen viel Spaß!

Das wird gebraucht:

  • leere und saubere Konservendose
  • mehrere Bambusstangen
  • Eisensäge
  • Holzbohrer
  • Watte oder Baumwolle
  • Bindfaden

So wird‘s gemacht

1. Dose öffnen

2. Bambus in kleine Segmente sägen, -sodass diese länger als die Dose sind

3. Mit den Bohrern eventuell vorhandene Tülle aus Bambusstangen entfernen

4. Bambusstangen dürfen nicht durch-gehend offen sein. Falls doch, eine Seite mit Watte oder Baumwolle verschließen

5. Bambusstangen straff in Dosen stecken, an einem geeigneten Platz legen oder mit einem Bindfaden aufhängen

Auf den Standort kommt es an!

Der geeignete Standort sollte trocken und gut vor Regen geschützt sein. Dazu noch sonnig und warm, also am besten nach Süden ausrichten.