
Malerisch liegt die Burg Bederkesa inmitten des Ortes.
Foto: Florian Trykowski
Bad Bederkesa
Natur, Erholung, Sonnenschein
Der idyllische Moorkurort Bad Bederkesa, plattdeutsch liebevoll „Beers“ genannt, liegt im Herzen des Landkreises Cuxhaven und ist umgeben von Seen, Mooren und Wäldern.
Bad Bederkesa liegt an einem 200 Hektar großen Moorsee, dem
„Beerster See“. Ob Rad- oder Wandertour, bei vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um die Ortschaft, den See und das Waldgebiet Holzurburg findet jeder sein Abenteuer – viele Attraktionen warten nur darauf, von der ganzen Familie entdeckt zu werden.
Die Moor-Therme
Bei jedem Wetter ein Ort für Erholung und Entspannung ist die Moor-Therme, die mit ihren verschiedenen Angeboten von Sport- über Erlebnisbad bis hin zu verschiedenen Sauna- und Wellnessangeboten viel Spaß für die ganze Familie bietet. Da dürfen die Eltern die Seele baumeln lassen, während der Nachwuchs sich auf der Rutsche oder dem „Splash-Park“ vergnügt. Einen flotten Schläger schwingen kann man auf der benachbarten Adventure-Golfanlage – und das sogar kostenlos.
Revier vom Wasser
Ein Highlight für Wassersportler ist die Lage am Hadelner Kanal, der Bad Bederkesa mit Bremerhaven an der Wesermündung und Otterndorf an der Elbmündung verbindet. Freizeitkapitäne erkunden das Revier sonntags nach Anmeldung auf dem Börteboot. Erlebnisse verschiedenster Art warten im Museum der Burg Bederkesa, bei einer Besichtigung der Windmühle, einer Fahrt mit der Museumsbahn nach Bremerhaven oder mit der Moorbahn durch das nahe gelegene Ahlenmoor.
Am besten, man erkundet das idyllische Kleinod mit der Marktfrau Mathilde: Die Gästeführerin zeigt „ihr“ Beers an jedem Freitagnachmittag, erzählt spannende Geschichten und zeigt die schönsten Plätze. Im Anschluss an den Rundgang wartet leckerer Butterkuchen, frisch gebacken im Steinbackofen im Mühlengarten. (gsc)