
Das Ärzteteam der Gemeinschaftspraxis Dr. Jahn und Kollegen (von links): Claudia Calimanescu, Dr. Julia Katharina Jahn, Dr. Alexandra Dietrich Madi, Dr. Alaa Samaan, Dr. Ole Curth, Dr. Klaus-Paul Merbach und Dr. Klaus-Ludwig Jahn. Es fehlen: Dr. Hilde Koslowski und Maria Brinkmann.
Foto: Kahle
Neue Ärzte verstärken das Praxisteam von Dr. Jahn
In der Gemeinschaftspraxis von Dr. Klaus-Ludwig Jahn und Kollegen arbeiten zurzeit neun Ärzte an drei Standorten. Zwei Praxen befinden sich in der Bürgermeister-Smidt-Straße, eine weitere Zweigpraxis ist in Leherheide angesiedelt. Jahn ist weiterbildungsbefugt und hat in den vergangenen 20 Jahren mindestens 20 Personen zu Fachärzten ausgebildet. Viele davon sind in Bremerhaven geblieben.
Drei neue Fachärzte
Derzeit sind drei neue Fachärzte im Team, die ihre Ausbildung bereits abgeschlossen haben und die Praxis weiterhin unterstützen. Zwei weitere sind als Weiterbildungsassistenten wieder nachgerückt. „Wir drei Älteren freuen uns, dass jüngere Kollegen da sind“, betont Jahn. Neben sich selbst zählt er zu den älteren Semestern die Ärztin Hilde Koslowski, die ebenfalls in der Hauptpraxis tätig ist, sowie Dr. Klaus-Paul Merbach, Facharzt für Innere Medizin, der in der Zweigpraxis in Leherheide die Patienten versorgt.
„Wir sind ein tolles Team“
Auch Dr. Alexandra Dietrich Mardi ist bereits seit 2012 in der Praxis und „hat den Standort in der Bürger 33 aufrechterhalten“, wie Jahn betont. Sie war vorher beim ehemaligen St. Joseph Hospital in Bremerhaven und hat ihre Weiterbildung zur Allgemeinmedizinerin abgeschlossen. Nun hat sie dort Unterstützung bekommen von Dr. Alaa Samaan, der im März dieses Jahres seinen Facharzt für Allgemeinmedizin und Anästhesie abgeschlossen hat. „Wir sind ein tolles Team“, betont der gebürtige Syrer, „besser geht es nicht.“ Seit 2023 ist er in der Praxis von Dr. Jahn tätig, vorher war im Bremerhavener Klinikum Reinkenheide beschäftigt.
Den Patienten durch alle Lebenslagen begleiten
Dort hat er gemeinsam mit Dr. Julia Katharina Jahn gearbeitet, die seit Februar ihren Facharzt in der Tasche hat. „Es ist schön, dass man mit so lieben Kollegen weiter zusammenarbeiten kann“, betont die Tochter von Klaus-Ludwig Jahn, die schon als kleines Mädchen in den Praxisräumen unterwegs war und in die familiäre Atmosphäre reingewachsen ist, wie sie sagt. „Mein Wunsch war immer, die Praxis irgendwann zu übernehmen“, betont sie. Dafür ist sie extra nach dem Studium in Hamburg wieder nach Bremerhaven zurückgekommen. „Besonders gut gefällt mir, dass man als Allgemeinärztin die Patienten durch alle Lebenslagen begleiten kann“, sagt Julia Katharina Jahn.
Wieder in die Heimat zurückgekommen
Ein weiterer neuer Kollege, der ebenfalls im Klinikum Reinkenheide mit Jahn und Saman gemeinsam tätig war, ist Dr. Ole Curth. Er ist in Nordenham aufgewachsen und hat zunächst als Rettungsassistent gearbeitet, dann an der Medizinischen Hochschule in Hannover studiert. „Dann wollte ich wieder zurück in die Heimat“, betont Curth. Er hat in der Praxis bei Dr. Jahn Praktika und seine Weiterbildungszeit absolviert. „Und es hat mir so gut gefallen, dass ich hier geblieben bin und auch in Zukunft auf jeden Fall bleiben will“, betont er. „Ich beschäftige mich gern mit Palliativmedizin, Sonografien und auch Kardiologie“, erzählt der junge Facharzt.
Plan: In Bremerhaven bleiben
Zum Team gehört seit Januar dieses Jahres außerdem Claudia Calimanescu. Die Weiterbildungsassistentin kommt aus Rumänien und lobt die Atmosphäre in der Praxis. „Hier herrscht eine sehr freundliche Stimmung, es gibt gute Arbeitsbedingungen, und die Kollegen sind alle sehr nett“, sagt sie. „Besser kann man es sich nicht wünschen.“ Daher hat sie geplant, auch in Zukunft in Bremerhaven zu bleiben, zumal ihr Mann ebenfalls als Arzt in der Seestadt tätig ist.
Fachlich breit aufgestellt
Auch Maria Brinkmann ist als Weiterbildungsassistentin in der Praxis beschäftigt. Sie ist seit 2024 dabei und hat davor in Süddeutschland und in der Schweiz gearbeitet. Ursprünglich kommt sie aus Bremerhaven und hat nun ihren Lebensmittelpunkt in Niedersachsen. Fachlich ist sie breit aufgestellt. Sie hat bereits eine langjährige Expertise, wie ihre Kollegen betonen.
Entspanntere Arbeit für alle
Dr. Klaus-Ludwig Jahn freut sich, dass er ein so großes Team um sich versammelt hat, und ist ebenfalls optimistisch, was die Nachfolge betrifft. Die Arbeit ist für alle entspannter, es ist einfacher, in den Urlaub zu gehen oder mal eben einen Termin wahrzunehmen, betont er. Julia Katharina Jahn sieht außerdem auch den Vorteil, „dass man auch mal einen Kollegen um Rat bitten und kurzfristig noch jemand draufschauen lassen kann.“
Kein Aufnahmestopp für neue Patienten
Auch für die Patienten bietet das große Ärzteteam zahlreiche Vorteile. „Bei uns können alle Patienten ohne Termin in den Sprechzeiten behandelt werden“, sagt er. „Wir nehmen auch neue Patienten an und haben keinen Aufnahmestopp“, sagt Klaus-Ludwig Jahn.