
2020 bleibt der Himmel über den Niederlanden zu Silvestern dunkel.
Foto: Colourbox
Niederlande: Feuerwerk zu Silvester verboten
Die Diskussionen um Sinn und Unsinn von Knallerei zu Silvester kocht jedes Jahr hoch. Die Niederlande verbieten nun Silvesterfeuerwerke. Der Grund überrascht.
Silvesterfeuerwerk fällt Corona zum Opfer
Mit dem Verbot soll verhindert werden, dass die wegen der Corona-Krise stark beanspruchten medizinischen Notdienste sich auch noch um Verletzungen durch Feuerwerkskörper kümmern müssen. Die Branche werde mit insgesamt rund 40 Millionen Euro entschädigt, teilte die zuständige Staatssekretärin Stientje van Veldhoven am Freitag mit.
Wunderkerzen trotzdem erlaubt
Die Mittel sollen Händlern zugute kommen, die sich schon mit Raketen und anderen Feuerwerkskörpern eingedeckt haben, berichtete die niederländische Nachrichtenagentur ANP. Bestände müssten nicht vernichtet, sondern dürften im kommenden Jahr verkauft werden. Kleinere Knaller, Wunderkerzen oder Knallbonbons sind nicht von dem Verbot betroffen.
1300 Verletzte im vergangenen Jahr
Die Begeisterung für Silvester-Raketen und -Feuerwerke ist in den Niederlanden groß. Allerdings gab es auch immer wieder viele Verletzte, im vergangenen Jahr wurden rund 1300 Menschen in Krankenhäusern oder Hausarztambulanzen behandelt. Zudem kam es zu Angriffen auf Rettungswagenbesatzungen und die Polizei. (dpa)
Niederlande: Feuerwerk zu Silvester verboten Die Diskussionen um Sinn und Unsinn von Knallerei zu Silvester kocht jedes Jahr hoch. Die Niederlande verbieten nun Silvesterfeuerwerke. Der Grund überrascht.