
Wenn im Zeugnis keine so guten Noten stehen: Schülerinnen und Schüler, Eltern, Erziehungsberechtigte und andere Ratsuchende können am Sorgentelefon ihren Kummer loswerden
Foto: Gentsch/dpa
Niedersachsens Zeugnistelefon bietet Hilfe bei schlechten Noten
In Niedersachsen stehen die Sommerferien vor der Tür und damit auch die Zeugnisvergabe. Ratsuchende können am Zeugnistelefon ihren Kummer loswerden.
Anlass für Sorge oder Frust
Für manche Kinder ist das ein lang ersehnter Freudentag, für einige aber auch Anlass für Sorgen und Frust. Die regionalen Landesämter für Schule und Bildung stellen deshalb am Mittwoch, 5. Juli, von 9 Uhr bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 04941/131010 oder unter der E-Mail zeugnishotline@rlsb-lg.niedersachsen.de Hilfe aus der Schulpsychologie zur Verfügung.
Für Schüler und Erziehungsberechtigte
Am Tag der Zeugnisvergabe können Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern, Erziehungsberechtigte und andere Ratsuchende am Sorgentelefon ihren Kummer loswerden.