Der Ochsenmarkt auf dem Nordenhamer Marktplatz aus der Vogelperspektive. In der Mitte steht eine große Hüpfburg in Form eines Trekkers. Drumherum stehen echte Trekker und Marktbuden.

Der Ochsenmarkt auf dem Nordenhamer Marktplatz aus der Vogelperspektive.

Foto: Glückselig

Wesermarsch
Anzeige

Nordenham lädt ein zum Ochsenmarkt

18. Oktober 2025 // 00:00

Immer am dritten Sonntag im Oktober verwandelt sich der Nordenhamer Marktplatz in den Ochsenmarkt. Und so ist es auch dieses Jahr: am 19. Oktober von 12 bis 17 Uhr.

Partneranzeigen

Der Markt mit seinen 50 Ständen sorgt für ein buntes Treiben aus Händlern, örtlichen Vereinen und Attraktionen für Kinder. Er ist verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag, der auf die Geschäfte in der Stadtmitte und die Zeit von 12 bis 17 Uhr beschränkt ist. Der Ochsenmarkt erinnert jedes Jahr daran, dass die Stadt Nordenham früher ein bedeutender Umschlagplatz für Vieh, insbesondere für Ochsen, war.

Planung durch NMT

Die Ausrichtung der Veranstaltung übernimmt wieder der Verein Nordenham Marketing & Touristik (NMT). Mitarbeiterin Svenja Faehse hat das herbstliche Ereignis geplant. „Ich freue mich vor allem über neue Aussteller“, sagt die Organisatorin. Erstmals dabei sei zum Beispiel Center Parcs aus Tossens, der sich den Nordenhamern präsentieren werde.

Partneranzeigen

Alte Bekannte auf dem Ochsenmarkt sind die Rostheuler. Der Nordenhamer Oldtimerclub wird auf dem Markt seine liebevoll restaurierten Traktoren ausstellen. Auch die Serviceclubs der Stadt werden bei der Großveranstaltung vertreten sein.

Und wem der Magen knurrt, der kann sich auf dem Markt sattessen. Es wird Ochsenbratwurst und Ochsenburger geben, aber auch Germknödel und Leberkäse können gegessen werden. Die Ochsenbratwurst wird von der Fleischerei Gutmann in Burhave nach einem speziellen Rezept extra für den Markt gefertigt.

Wasserspiele für Kinder

Partneranzeigen

Die verschiedenen Händler bieten am Ochsenmarkt-Sonntag Diverses von Mützen, Schals und Schmuck bis hin zu Rasenmähern und Kettensägen an. Die Feuerwehr Nordenham ist ebenfalls vor Ort. Sie ermöglicht Wasserspiele für Kinder.

Einen Wermutstropfen gibt es: Einen Elektrobullen für Rodeo-Ritte wird es in diesem Jahr aus finanziellen Gründen nicht geben. Solch ein Bulle hatte in den vergangenen Jahren das Ochsen-Thema unterstrichen und besonders bei Kindern für Spaß gesorgt.

Lebendige Ochsen gibt es bei der Veranstaltung ohnehin nicht. „Das möchten wir den Tieren nicht zumuten“, sagt Svenja Faehse. „Tradition ist, dass man sich auf dem Ochsenmarkt trifft und ins Gespräch kommt“, so die Marketing-Mitarbeiterin.

Partneranzeigen

In diesem Jahr gibt es zum Ochsenmarkt ein Gewinnspiel. Die Gewinnspielkarten sind bei den Einzelhändlern in der Innenstadt erhältlich. Die beteiligten Geschäfte haben eine entsprechende Kennzeichnung am Eingang. Wer dort etwas kauft, bekommt einen Stempel auf seine Karte. Wer drei Stempel hat, kann seine Karte am Veranstaltungstag bei Schuhhaus Fasting in eine gläserne Losbox werfen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden dann in der Woche darauf von NMT bekannt gegeben. „Zu gewinnen gibt es viele schöne Preise von unseren Einzelhändlern“, sagt Svenja Faehse. (abö)