Das Grünfeld Quartier in Langen besteht aus insgesamt zehn Häusern.
Foto: Bohn
Nordsee Bau und Kastrati bieten Wohnungen mit geringen Nebenkosten
Wohnen mit möglichst geringen Nebenkosten – das haben sich Nordsee Bau GmbH und Kastrati GmbH zum Ziel gesetzt. Zwei Neubauten und ein Sanierungsprojekt sind gute Beispiele dafür. Hier gibt es sogar noch Wohnungen zu mieten.
Insgesamt 19 Wohnungen sind derzeit frei: an zwei Standorten in Langen und einem in Bremerhaven-Wulsdorf. Das neueste Bauprojekt ist das Quartier Stadtblick in Langen an der Leher Landstraße 62. Zwei Häuser mit insgesamt 16 barrierefreien Wohnungen sind hier fast fertig. Bezugsfertig sollen die Wohnungen ab dem ersten Quartal 2026 sein. „Wir bauen hier nach einem besonders hohen Standard: KfW 40+ mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Bauen (QNG)“, erzählt Geschäftsführer Matthias Peters.
Ökologische Baustoffe
Ziel dieses Programms sei es, neben einer starken Energieeffizienz während der Nutzung, auch den Ressourcen- und Energieverbrauch während der Bauphase zu reduzieren. „Das bedeutet zum Beispiel, dass ökologische Baustoffe mit so wenig Chemie wie möglich verwendet werden und Materialien bei einem späteren Abriss recycelt werden können“, erläutert Peters. Die Anforderungen seien hoch und würden von externen Gutachtern anhand eines Punktesystems geprüft. Bei erfolgreichem Abschluss steht das QNG-Siegel.
Neubauwohnungen sind alle barrierefrei
„Unsere Neubauwohnungen sind alle barrierefrei. Sie sind bequem per Aufzug zu erreichen und haben einen schwellenlosen Zugang“, zählt Peters die Vorzüge auf. Die beiden Häuser liegen zwar an der Hauptstraße, verfügen aber über extra schallgedämmte Fenster, wie der Nordsee-Bau-Geschäftsführer betont. Die Beheizung erfolgt über eine Luft/Wasser-Wärmepumpe, ein Teil des Stroms wird über Photovoltaik auf dem Dach erzeugt. Jede Wohnung besitzt jeweils eine Garage oder einen Stellplatz.
Zwei bis vier Zimmer
Die Wohnungen sind zwei bis vier Zimmer groß. Die Drei- und Vier-Zimmer-Wohnungen haben zusätzlich zu modern gestalteten Badezimmern mit großzügigen Duschen auch noch jeweils ein Gäste-WC. Zudem sind die Wohnungen hell und freundlich: Balkone, Terrassen und großzügige Dachterrassen in den Penthouse-Wohnungen lassen viel Tageslicht herein. „Ein Glasfaser-Anschluss gehört genauso dazu wie moderne Haustechnik“, sagt Peters. Die Wohnungen sind begehrt. Derzeit stünden noch sechs Wohnungen zur Verfügung.
Wohnungen im Langener Grünfeld Quartier
Weitere sechs Wohnungen – zwei mit drei Zimmern und 110 Quadratmetern sowie vier mit vier Zimmern und 127 Quadratmetern – gibt es im Langener Grünfeld Quartier, Schmidtkuhlsweg 7. Dort sind bis Herbst dieses Jahres zehn Häuser mit je acht Wohnungen entstanden – eine kleine Siedlung. „Wir bauen gerne in bestehenden Wohngebieten. Das ist besonders für ältere Menschen attraktiv, denen das eigene Haus zu groß geworden ist. Die müssen dann nicht weiter wegziehen“, sagt Peters.
Attraktive Wohnungen
Aber auch für junge Familien seien die Wohnungen sehr attraktiv. Diese Wohnungen verfügen über den gleichen Standard wie die an der Leher Landstraße. „Beide Standorte in Langen liegen sehr günstig“, betont Peters. Einkaufsmöglichkeiten, Kitas und Schulen sowie Ärzte liegen ebenso in Reichweite wie die ÖPNV-Anbindung.

Das Quartier Stadtblick Langen an der Leher Landstraße ist bald bezugsfertig.
Foto: Nordsee Bau
Hochwertige Sanierung
Doch Nordsee Bau errichtet nicht nur Neubauten, sondern saniert auch bestehende Häuser. Die Weserstraße 228 in Bremerhaven sei ein gutes Beispiel dafür, sagt Peters. „Das Gebäude war in einem schlechten Zustand.“ Nach der hochwertigen Sanierung erfülle das Gebäude nun den Standard KfW 70 EE. Diese Stufe kennzeichnet energetisch sanierte Bestandsimmobilien durch eine verbesserte Dämmung und eine moderne Anlagentechnik, was zu niedrigeren Energiekosten führt. „Das passt zu unseren Zielen“, sagt er. 63 Quadratmeter groß sind die modernen Wohnungen, die entstanden sind. Sieben Wohnungen sind dort noch frei.

Das Haus in der Weserstraße ist saniert.
Foto: Nordsee Bau