Chicken Nuggets

Im Test von 14 Chicken Nuggets wurden nur drei Produkte von Öko-Test mit „gut“ bewertet.

Foto: Klose/dpa

Deutschland und die Welt

Öko-Test: In Chicken Nuggets steckt meist Fleisch aus schlechter Haltung

Autor
Von nord24
29. Juli 2023 // 11:00

Öko-Test hat Chicken Nuggets untersucht: In der Mehrzahl stecken Masthühner der Haltungsform 2 – einem sehr niedrigen Standard in Sachen Tierwohl.

Burger King antwortet nicht

Öko-Tes hat Chicken Nuggets getestet – insgesamt elf Tiefkühl-Nuggets und drei Produkte von Fast-Food-Ketten. Während die Ergebnisse in Sachen Inhaltsstoffe bei vielen Produkten gut ausfallen, ziehen die Angaben im Öko-Test-Fragebogen bezüglich Transparenz und Tierwohl einige Gesamtergebnisse herunter. Iglo antwortet unvollständig und Burger King schweigt komplett. „Keine Antwort zu geben, ist die denkbar schlechteste Antwort. Burger King mauert. Für uns bedeutet das: ungenügend“, sagt Kerstin Scheidecker, Öko-Test Chefredakteurin.

Iglo und KFC verwenden schlechteste Haltungsstufe

Die meisten Anbieter im Test verarbeiten Masthühner der Haltungsstufe 2 – ein sehr niedriger Standard, bei dem die Hühner unter anderem auf engstem Raum leben und nie das Tageslicht sehen. Iglo und KFC verwenden sogar Hühnerfleisch aus der noch schlechteren Haltungsstufe 1.

Bio-Anbieter überzeugen mit guten Werten

Lediglich die vier Bio-Anbieter im Test halten sich an die höchste Tierhaltungsstufe 4, die etwas mehr Platz und Lebenszeit für die Tiere vorsieht. Drei von ihnen überzeugen im Test mit dem Gesamturteil „gut“.