
Paracetamol wird angeordnet, um Schmerzen zu lindern und Fieber zu senken. Es wird häufig bei milden bis mäßigen Beschwerden eingesetzt, wenn keine entzündungshemmende Wirkung erforderlich ist.
Foto: Patrick Pleul
Paracetamol-Challenge: Pharmaverband warnt vor gefährlichem TikTok-Trend
Der Pharmaverband warnt vor der „Paracetamol-Challenge“, bei der Jugendliche gefährlich hohe Mengen des Schmerzmittels konsumieren.
Gefährlicher TikTok-Trend: „Paracetamol-Challenge“
Ein lebensgefährlicher Social-Media-Trend verbreitet sich aktuell in Europa. Der Pharmaverband Deutschland warnt vor der sogenannten „Paracetamol-Challenge“, die vor allem auf TikTok populär geworden ist. Dabei nehmen Jugendliche absichtlich überhöhte Dosen des Schmerzmittels Paracetamol ein und dokumentieren dies in Videos.
Lebensgefährliche Mutprobe
Nach Angaben des Verbandes stammt der Trend ursprünglich aus den USA und hat sich nun auch in Belgien und der Schweiz ausgebreitet. Ziel der riskanten Mutprobe ist es, eine möglichst hohe Menge Paracetamol zu konsumieren und dies zu „überleben“. Diese Praxis reiht sich in eine Reihe gefährlicher Social-Media-Trends ein, die in der Vergangenheit bereits tödlich endeten, teilt das Ärzteblatt mit.
Schwere Gesundheitsschäden drohen
Elmar Kroth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer von Pharma Deutschland, betonte, dass Paracetamol bei korrekter Dosierung ein sicheres und wirksames Schmerzmittel sei. Eine absichtliche Überdosierung könne jedoch gravierende Folgen haben. „Eine massive Überdosierung kann die Leber irreparabel schädigen oder sogar zum Tod führen“, erklärte Kroth.
Appell an Eltern und Jugendliche
Der Verband ruft Eltern dazu auf, mit ihren Kindern über die Gefahren solcher Trends zu sprechen. Jugendliche sollten sich der tödlichen Risiken bewusst werden, die mit der „Paracetamol-Challenge“ einhergehen. Auch Schulen und Jugendorganisationen sind aufgerufen, über den verantwortungsvollen Umgang mit Medikamenten aufzuklären. (feh)