Tag der offenen Tür, Pflegestützpunkt Bremerhaven

Beim Tag der offenen Tür hatten Interessierte die Möglichkeit, sich umfassend über das Angebot des Pflegestützpunktes zu informieren.

Foto: Ulich

Bremerhaven
Anzeige

Pflegefall - Was nun?

30. Juni 2024 // 00:00

Der Pflegestützpunkt Bremerhaven stellte sich Ende Mai anlässlich seines 15-jährigen Bestehens mit einem Tag der offenen Tür vor.

Pflegebedürftig kann jeder werden. Ein Unfall, eine Krankheit oder einfach das Älterwerden, stellt Angehörige und Betroffene oft vor große Herausforderungen. Umfassende Beratung bietet da seit April 2009 der Pflegestützpunkt in Bremerhaven.

Partneranzeigen

Orientierung im Pflegedschungel

Die Mitarbeiter des Pflegestützpunktes in der Bürgermeister-Smidt-Str. 29-31 sind speziell geschulte Fachkräfte, die Orientierungen im Pflegedschungel bieten können. So könne der individuelle Bedarf an die Lebenssituation des Pflegebedürftigen und der Angehörigen angepasst werden, betont die Leiterin der Einrichtung Yvonne Kurzawski. Auch ihre Kollegen standen bereit, um alle Fragen rund um die Pflege umfassend zu beantworten. Zusätzlich wurden verschiedene Vorträge und Kurzreferate zum Thema angeboten.

Partneranzeigen

Individuelle Beratung

Die individuelle Beratung kann nach Terminabsprache entweder im Pflegestützpunkt, telefonisch oder auch zuhause stattfinden. Die Beratungen sind unabhängig und kostenlos. Die Pflegestützpunkte werden von den Kranken- und Pflegekassen sowie vom Land Bremen und den Städten Bremen und Bremerhaven getragen, so Yvonne Kurzawski.

Marita Fischer (links), Sarah Staskewitsch, Pflegestützpunkt Bremerhaven

Die Mitarbeiterinnen Marita Fischer (links) und Sarah Staskewitsch begrüßten die Gäste.

Foto: Ulich

Yvonne Kurzawski, Leiterin des Pflegestützpunkts Bremerhaven

Die Leiterin des Pflegestützpunktes Yvonne Kurzawski beim Tag der offenen Tür in Bremerhaven.

Foto: Ulich