
Leckere Speisen kommen beim Libanesen auf den Tisch.
Foto: Pinguins
Pinguins-Chefs: Arbeitsessen mit Stadionsprecher und Ex-Fanbeauftragten
Hauke Hasselbring hält sich zwei Wochen lang bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Köln auf. Der Pinguins-Geschäftsführer nutzt das Turnier, um mit Kollegen, Agenten und Trainern ins Gespräch zu kommen. Auch Teammanager Alfred Prey ist zum Arbeiten in die Domstadt gereist. Am Dienstag stand ein Arbeitsessen der besonderen Art in einem libanesischen Restaurant auf dem Programm.
Bremerhavener Offizielle plaudern mit den ehemaligen Fanbeauftragten der Fischtown Pinguins
Hasselbring und Prey trafen sich mittags in einem Kölner Restaurant mit Marion und Helge Barth, den beiden ehemaligen Fanbeauftragten der Pinguins, zum Gedankenaustausch. Mit am Tisch saß auch Stadionsprecher Felix Behnert.
Leckere arabische Speisen und Eishockey-Gespräche
Bei leckeren arabischen Speisen diskutierten die fünf WM-Gäste über aktuelle Eishockey-Themen. Sicherlich dürften sie auch über den vorerst erneut gescheiterten Versuch gesprochen haben, zwischen DEL und DEL 2 einen geregelten Auf- und Abstieg einzuführen.

Leckere Speisen kommen beim Libanesen auf den Tisch.
Foto: Pinguins

Prost: Pinguins-Geschäftsführer Hauke Hasselbring und Felix Behnert genießen die Mittagspause bei der Eishockey-WM in Köln.
Foto: Pinguins