Ein Mitarbeiter einer Dönerbude legt Fleisch auf einen Döner.

Döner bald für über 10 Euro? Die Preise für Rindfleisch explodieren – und das trifft Fast-Food-Liebhaber direkt.

Foto: Christoph Schmidt/Symbolbild

Deutschland und die Welt

Preise bald über 10 Euro? Warum Döner jetzt deutlich teurer werden

2. März 2025 // 14:00

Die Preise für Döner und Hamburger steigen rasant! Rindfleisch ist knapp, und das wirkt sich auf die Fast-Food-Branche aus.

Döner wird immer teurer

Ein knapperes Angebot an Rindfleisch schlägt auf Deutschlands Fast-Food-Branche durch: Sowohl Döner als auch Hamburger sind in den vergangenen drei Jahren sehr viel teurer geworden. Die Preise für Kalb- und Rindfleisch schießen in die Höhe, weil die Nachfrage nach Schlachttieren höher ist als das Angebot.

Nach Daten der Landwirtschaftskammer Niedersachsen sind die Erzeugerpreise alleine in diesem Jahr bei Kuh- und Jungbullenfleisch jeweils um etwa 15 bis 20 Prozent gestiegen. „Es ist eine ganz verrückte Situation“, sagt Albert Hortmann-Scholten, Marktexperte der Kammer. Viele Betriebsaufgaben in der Rinderhaltung und die Blauzungenerkrankung haben demnach das Angebot stark reduziert.

Kalb von der Speisekarte gestrichen

Die aktuelle Teuerungswelle bei Rindfleisch setzte im Spätsommer ein, spürbar sind die Folgen unter anderem in der Fast Food-Branche: In München haben etliche Wirte den Kalbsdöner von der Speisekarte gestrichen. „Zu teuer“, sagt ein Dönerladenbesitzer, der seinen Namen nicht in der Zeitung lesen will. „Da müsste ich an die zehn Euro verlangen, das zahlt keiner.“ So gibt es nur noch Hühnchen und Pute.

Döner bald über zehn Euro?

Die Dönerhersteller sind alarmiert: „Experten prognostizieren, dass der Endpreis für Döner - als repräsentatives Produkt der Fleischverarbeitung - in naher Zukunft kurzfristig die 10-Euro-Grenze erreichen und mittelfristig sogar überschreiten wird“, sagt Erdogan Koc, Sprecher des Verbands der Dönerproduzenten im baden-württembergischen Remchingen.

Ursache der Preiserhöhungen in der Gastronomie ist nicht nur Rindfleisch, da Energie und andere Rohstoffe ebenfalls teurer geworden sind. Doch macht Fleisch einen nicht unerheblichen Teil der Kosten aus. (dpa/dm)