
Ein Außenthermometer in einem Kleingarten zeigt die Temperatur von knapp 40 Grad an.
Foto: Jens Büttner/dpa
Rekordjahr 2024: Deutschland heizt sich weiter auf
2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Messungen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor der beschleunigten Erwärmung und drastischen Klimaveränderungen.
Deutschland erlebt das wärmste Jahr seit Messbeginn
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) schlägt Alarm: 2024 war in Deutschland, Europa und weltweit das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Mit einer Durchschnittstemperatur von 10,9 Grad Celsius übertraf es den bisherigen Rekord von 2023. Besonders auffällig waren ein extrem milder Winter sowie hohe Temperaturen schon im Frühjahr. Der erste Sommertag mit über 25 Grad wurde bereits am 5. April verzeichnet – so früh wie noch nie.
Mehr Regen, aber Grundwasserspiegel unter Druck
Während 2024 mit rund 902 Millimetern Niederschlag zu den feuchteren Jahren zählte, reichte dies nicht aus, um langfristige Trockenphasen auszugleichen. Nach Jahren der Dürre half der Regen zwar, die Wasserreserven teilweise aufzufüllen, doch die trockenen Monate Februar und März 2025 sorgen erneut für sinkende Grundwasserspiegel.
Neue Messmethode zeigt drastischere Erwärmung
Der DWD nutzt nun eine präzisere Berechnungsmethode, um den Temperaturanstieg realitätsgetreuer abzubilden. Laut dem neuen Loess-Verfahren beträgt die Erwärmung in Deutschland seit der vorindustriellen Zeit bereits 2,5 Grad Celsius – deutlich mehr als die bisher angenommenen 1,9 Grad. Dies zeigt, dass der Klimawandel schneller voranschreitet als bislang erfasst.
Extremwetter als Folge mangelnden Klimaschutzes
DWD-Klimaexperte Andreas Becker warnt: „Extremtage sind immer häufiger die Zahltage für Versäumnisse im Klimaschutz.“ Weniger Frosttage, Hitzerekorde schon im Frühjahr und anhaltende Temperaturanstiege machen die Folgen des Klimawandels immer spürbarer. Der Trend zeigt: Ohne konsequente Maßnahmen wird sich die Erwärmung weiter beschleunigen – mit unkalkulierbaren Folgen für Natur und Gesellschaft. (dpa/mca)