
Zwar seien die Neuerkrankungen rückläufig, doch die Auslastung auf den Intensivstationen bleibt sehr hoch.
Foto: Peter Kneffel/dpa
RKI: Maximale Kontaktbeschränkung ab sofort
Aufgrund der steigenden Infektions- und Sterberaten durch Covid empfiehlt das Robert Koch-Institut (RKI) „maximale Kontaktbeschränkungen“ ab sofort.
Gültig bis Mitte Januar
Wie das RKI am Dienstag auf Twitter mitteilte, sollen die „maximalen Kontaktbeschränkungen“ bis Mitte Januar gelten. Zudem brauche es „maximale infektionspräventive Maßnahmen“ und eine „maximale Geschwindigkeit bei der Impfung der Bevölkerung“.
Reisen auf das Notwendige reduzieren
Reisen sollten auf das unbedingt Notwendige reduziert werden, zum Verständnis der Maßnahmen brauche es intensive Begleitkommunikation. Das RKI empfiehlt in einem Strategiepapier unter anderem, Restaurants sofort zu schließen und die Weihnachtsferien für Kitas und Schulen zu verlängern.
RKI vermutet erhebliche Übertragungsrisiken
„Die Konzepte 2G/3G sollten unter Berücksichtigung der Omikron-Variante geschärft werden, da von einer erheblichen Transmission dieser Variante auch durch Genesene und vollständig Geimpfte ohne Auffrischimpfung ausgegangen werden muss“, schreibt das RKI.
Hohe Belastung auf Intensivstationen
Die Neuerkrankungszahlen der vierten Welle durch die Delta-Variante seien zwar rückläufig, schreibt das RKI. Dennoch lägen die Krankenhausaufnahmen und die Auslastung der Intensivstationen noch auf sehr hohem Niveau.