Die glückliche Familie mit ihren Drillingen, umgeben vom engagierten Team der Geburtshilfe, Kinderklinik und der Kinderintensivstation.

Die glückliche Familie mit ihren Drillingen, umgeben vom engagierten Team der Geburtshilfe, Kinderklinik und der Kinderintensivstation.

Foto: Agaplesion Diakonieklinikum

Niedersachsen & Bremen

Rotenburg: Diese Frau bringt Drillinge auf natürlichem Wege zur Welt

4. Dezember 2024 // 18:15

Im Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg erblickten Drillinge auf natürlichem Weg das Licht der Welt – ein Ereignis, das große Expertise erfordert.

Eine Frau in Rotenburg bringt im Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg Drillinge auf natürlichem Weg zur Welt. Ein medizinisches Ereignis, das nur unter besonderen Voraussetzungen möglich ist.

Maleo Fijel, Leona Elise und Tamia Marleen

Die Drillinge und ihre Mutter sind wohlauf. Für eine natürliche Geburt bei Drillingen braucht es mehr als Mut. „Es braucht eine sorgfältige Vorbereitung, ausreichende personelle Ressourcen und ein erfahrenes Team. Hier in Rotenburg können wir all das bieten – so verlief auch diese Risikogeburt vollkommen komplikationslos und physiologisch“, erklärt Wael AlAbssi, Sektionsleiter der Geburtshilfe.

Voller Einsatz

Ein Team von 15 Fachleuten, darunter Hebammen, Ärzte und Mitarbeitende der Kinderklinik, war bereit, um Mutter und Kinder optimal zu unterstützen. Dank der harmonischen Zusammenarbeit gelang es, Intimität und Sicherheit gleichermaßen zu gewährleisten.178 Drillingsgeburten fanden laut dem Statistischen Bundesamt im Jahr 2023 statt - die meisten allerdings per Kaiserschnitt.

Familie und Klinik im Glück

Die Eltern, ihre fünfjährige Tochter Ella Louise und das medizinische Team sind begeistert. „Wir haben uns in der Schwangerschaft und zu jeder Zeit der Geburt und des Wochenbettes stets sicher und gut unterstützt gefühlt. Ihr seid super!“ (pm/akk)