Helmut Wittmann und seine Ehefrau Ursula (beide 87) sitzen mit einem Tablet-Computer auf dem Sofa ihres Zimmers.

In der Altersgruppe der 65- bis 74-Jährigen ist gut ein Sechstel der Senioren (17 Prozent) offline.

Foto: picture alliance/dpa

Deutschland und die Welt

Rund jeder 20. Mensch in Deutschland hat noch nie das Internet genutzt

Autor
Von nord24
11. April 2023 // 12:06

Mehr als jeder 20. Mensch im Alter zwischen 16 und 74 Jahren in Deutschland ist offline. Das entspricht insgesamt knapp 3,4 Millionen Menschen.

Alltag wird schwieriger

Knapp sechs Prozent der Bevölkerung seien im vergangenen Jahr sogenannte Offliner gewesen, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mit. Doch werde der Alltag für Menschen ohne Internet „zunehmend schwieriger zu bewältigen“, hieß es unter Verweis etwa auf Überweisungen, Terminbuchungen oder digitales 49-Euro-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr.

Altersgruppe der 65- bis 74-Jährigen

Am häufigsten sind Menschen ohne Internet in der Altersgruppe der 65- bis 74-Jährigen vertreten, in der gut ein Sechstel (17 Prozent) offline ist. In der Altersgruppe der 45- bis 64-Jährigen haben der Mitteilung zufolge fünf Prozent das Internet noch nie genutzt. Bei den Menschen unter 45 Jahren seien es zwei Prozent. (dpa)