Eine Zwei -Euro-Münze liegt auf der Tastatur eines Laptops neben einem Eurozeichen.

Manche 2-Euro-Münzen bringen Tausende Euro!

Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Deutschland und die Welt

Schätze im Geldbeutel: Diese 2-Euro-Münzen sind Tausende Euro wert

1. Juni 2025 // 17:00

2-Euro-Münze für 2500 Euro? Fehler im Druck machen aus Kleingeld echte Schätze.

Wertvolle Schätze im Geldbeutel


Auf Kleinanzeigen-Plattformen werden derzeit 2-Euro-Münzen für teils mehrere Tausend Euro angeboten. Darunter finden sich Exemplare, die auf den ersten Blick ganz gewöhnlich wirken – etwa mit einer Gravur der Elbphilharmonie.

2-Euro-Münze plötzlich mehrere Tausend Euro wert?

So stand die 2-Euro-Münze mit Elbphilharmonie-Motiv zeitweise für stolze 2500 Euro zum Verkauf. Dabei liegt ihr tatsächlicher Sammlerwert laut dem Fachportal münzen.eu lediglich bei rund drei Euro. Woher also die hohen Preisforderungen?

Fehlprägungen als Preistreiber

Der Grund sind sogenannte Fehlprägungen. Dabei handelt es sich um seltene Produktionsfehler im Material oder im Münzbild. Aufgrund strenger Qualitätskontrollen kommen solche Fehler nur vereinzelt vor, was sie für Sammler besonders attraktiv macht. Auch bei der Elbphilharmonie-Münze gibt es solche seltenen Varianten.

Historisches Beispiel: Wertvolle 50-Pfennig-Münze

Ein bekanntes Beispiel aus Hamburg ist die 50-Pfennig-Münze von 1949 aus der Münzprägestätte Hamburg (J). Damals gelangten Exemplare mit veralteter Inschrift in Umlauf. Heute sind davon nur noch sieben Stück bekannt – ihr Wert liegt im fünfstelligen Bereich. Das berichtete t-online.de.