Windstärke 10

Geniale Indoor-Aktivitäten bei Schietwetter in Cuxhaven und Land Hadeln

Foto: vk

FJ Cuxland

Schlechtes Wetter mag ich! - Indoor Freizeitaktivitäten

22. Juni 2023 // 10:21

Ab und zu mal Schietwetter gehört zu einem richtigen Küstenurlaub dazu. Noch lange kein Grund, zu verzweifeln. Für diesen Fall gibt es in Cuxhaven und Land Hadeln jede Menge tolle Ausweichmöglichkeiten. Wir stellen einige Highlights vor.

Salziger Wellenspaß

Im Thalassozentrum ahoi! wird die ganze Familie nass. Willkommen im Meer am Meer, heißt hier die Devise. Wie das geht? Das Meer wurde für die ganze Familie einfach nach „drinnen“ geholt und verspricht Nordseefeeling pur – auf der Riesenrutsche, in den Wellen und für die Kleinen im Kinderparadies. Therme, Thalasso, Saunawelt, Fitness und Kurangebote lassen keine Wünsche offen. Und die Wellen im Wellenbad sind genauso schön und kraftvoll wie die im Meer – doch immer angenehm warm und niemals am Ruhen – bei jedem Wetter …

Froh zu sein bedarf es wenig

Eine „Hütte“, in der man lacht, ist besser als ein Palast, in dem man weint. Der Dichter, Maler und Künstler Joachim Ringelnatz hat gerne gelacht, was im Ringelnatzmuseum leibhaftig zu erleben ist. Joachim Ringelnatz ist in erster Linie bekannt als Dichter komischer Verse und Erfinder der Seefahrers Kuttel Daddeldu. Er schrieb aber auch viele sehr nachdenkliche Texte wie Novellen, Romane und sogar Kinderbücher. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in das künstlerische Leben und Werk dieses Multitalents mit seinem schillernden, spannenden Lebenslauf. Das Museum bietet Audioguides für Kinder und Erwachsene, Führungen auf Anfrage und coole Multimedia-Stationen.

Seeabenteuer erleben

Das Museum bietet eine maritime Erlebniswelt in authentischem Ambiente – mitten im Hafen von Cuxhaven. In zwei historischen Fischpackhallen, harmonisch verbunden durch ein modernes Ausstellungsgebäude, findet der Besucher das spannende und mit zeitgemäßer Technik gestaltete Ambiente für ein packendes, lehrreiches und einmaliges Museumerlebnis. „Windstärke 10“ erzählt von dramatischen Unglücksfällen auf See und der harten Arbeit in der Hochseefischerei, von Wracks und vollen Netzen, von Menschen und Schiffen. Ein Tag ist viel zu kurz, um alles zu erleben.

Beflügelt in die Lüfte

Ivielfältigen Medien wie Hörstationen und interaktiven Modulen ausgestattet. Wer sich mit der Fliegerei und den Exponaten über die maritime Luftfahrt der vergangenen Jahrzehnte beschäftigen will, kann im Aeronauticum im besten Sinne des Wortes „abheben“. Das große Freigelände mit attraktiven Großexponaten bietet zudem die Möglichkeit, sich im Freien aufzuhalten; auf dem Spielplatz können sich die Kinder austoben.

Die Otterndorfer Spiel- & Spaß-Scheune ist immer geöffnet

Die Spiel-& Spaßscheune am See Achtern Diek ist ein Anziehungspunkt für alle Bewegungsfreudigen. Dort ist ein großer Kletterberg zu erklimmen. Aber nicht nur das. Bis unters Dach ist die Spiel-& Spaßscheune voll von tollen Möglichkeiten zum Toben, Klettern, Rutschen, Springen (auf dem Riesentrampolin) und Spielen. Hier können die Kinder schlechtem Wetter und der Langeweile ein Schnippchen schlagen.

O sole mio!

Der Besuch der Badelandschaft ist ein Erlebnis für die ganze Familie und kann vieles zugleich sein: Abenteuer, Spaß, Erholung und auch Sport. Der separate Kleinkindbereich lädt Familien mit kleinen Kindern zum Plantschen ein. Nicht zu vergessen natürlich der Spaß-Faktor mit den Spielgeräten im Nichtschwimmerbecken. Eine großzügige und moderne Saunawelt lädt zum Entspannen ein. Mehrere Saunen und eine Saunabar lassen keine Wünsche offen. Und der verregnete Ferientag ist gerettet.

Der Kranich weiß wohl alles!

Das einzigartige, über 400 Jahre alte Kranichhaus lädt ein, in die Geschichte des bedeutendsten Baudenkmals und seiner Bewohner einzutauchen. Um 970 berichtet der sächsische Chronist Widukind von Corvey von der sagenhaften Ankunft seines Volkes in einer Gegend namens „Hadolaun“, erfährt man. Ebenso, wofür der Kranich auf dem Dachfirst steht, was die Kinder damals lernen mussten, was sie gespielt haben und wie sie gekleidet waren.

Kidsplanet Harsefeld

Im Kidsplanet in Harsefeld können Kinder richtig Gas geben: einen Vulkan erklimmen, klettern, hüpfen und rutschen. Die Erwachsenen können parallel in den ebenfalls hier beheimateten Sportpark oder sich an einem der Tische an der Bewegungsfreude des Nachwuchses erfreuen. Jahnstraße 17, 21698 Harsefeld, 04164/81940

Altes Eiswerk Bremerhaven

Kids Zone: 1300 Quadratmeter großer Indoor-Spielplatz mit Spielebenen auf mehreren Etagen und vielen, interaktiven Attraktionen.

Jumpin Trampolinpark: Auspowern auf zahlreichen Stationen mit diversen Gimmicks inklusive Ninja, dem ultimativen Hindernis-Rennen gegen die Zeit.

Herwigstraße 24, 27572 Bremerhaven, info@alteseiswerk.de

Beyond Bowling Bremerhaven

Hier gibt es Bowlingspiele mit automatischen Statistiken, Billard, Airhockey, Boxer, Kicker, Simulator, Greifer, Basketball, Arcadegames und ein Diner.

Langener Landstraße 134 27580 Bremerhaven, 0471/80 10 35