Braueler Königshaus 2024

Das Braueler Königshaus 2024 muss demnächst abtreten.

Foto: Ilka Benecke

Zeven
Anzeige

Schützenverein Brauel sucht neue Majestäten

8. Juni 2025 // 00:00

Das Braueler Schützenfest steht in diesem Jahr von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. Juni 2025, im Kalender.

Der Vorstand und die Mitglieder des Schützenvereins Brauel haben schon jetzt alle Hände voll zu tun, um als Ausrichter für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.

Kranzbinden bei König Torsten

Der Startschuss fiel bereits am Dienstag, 3. Juni, mit den Pokal- und Preisschießwettbewerben der befreundeten Vereine. Offiziell eingeläutet wird das Schützenfest dann am Freitag, 13. Juni, um 17 Uhr mit dem traditionellen Kranzbinden beim amtierenden König Torsten, „der Asphalt Cowboy“ Renken.

Umzug mit musikalischer Begleitung

Hierzu sind alle, die sich mit dem Schützenverein verbunden fühlen, recht herzlich eingeladen, heißt es in einer Mitteilung der Schützen und des amtierenden Königshauses. Am Samstag, 14. Juni, steht dann um 12.30 Uhr das Antreten der Schützenkompanie zum Umzug mit musikalischer Begleitung des Spielmannszuges Horneburg und Unterstützung von den Vereinen aus Boitzen und Zeven durch den festlich geschmückten Ort an.

Proklamation des neuen Hofstaates gegen 20 Uhr

„Gut Schuss“ heißt es dann ab 14.30 Uhr, um einen neuen Hofstaat zu ermitteln. Das Schützenfest wird am Abend ab 19.30 Uhr mit dem Eintreffen der befreundeten Vereine, dem anschließenden Beginn des Schützenballs sowie der Pokalverteilung und natürlich der Proklamation des neuen Hofstaates gegen 20 Uhr seinen Höhepunkt erreichen.

DJ Stefan wird dem Schützenvolk einheizen

Für den perfekten Rahmen für diesen besonderen Anlass und eine gehörige Portion gute Laune und Musik sorgt DJ Stefan, der dem Schützenvolk ordentlich einheizen wird - und das bis in die frühen Morgenstunden. Das Braueler Schützenvolk lädt hierzu alle auswärtigen Schützenschwestern und -brüder sowie Gäste, Freunde und Bekannte recht herzlich ein.

Große Kaffeetafel

Nach dem kleineren Umzug mit Abholung des neuen Königshauses am Sonntag, 15. Juni, der um 12.30 Uhr beginnt, trifft der Schützenzug gegen 13.30 Uhr wieder auf dem Festplatz ein. Für alle Besucher des Festes werden die Damen des Schützenvereins am Sonntag ebenfalls für eine große Kaffeetafel sorgen.

Bayrische Livemusik

Gegen 14.30 Uhr wird das Festzelt mit bayrischer Livemusik von den „Osteländer Musikanten“ beschallt, ehe der Sonntag um 15.30 Uhr mit der Vergabe des Vereinswanderpokals, der Preisverteilung und der Proklamation des neuen Kinderkönigspaares an seinen Höhepunkt gelangt und das Königshaus 2025 dann endlich komplett sein wird.

Zudem wird an beiden Tagen eine Tombola mit vielen tollen Preise veranstaltet. (pm/js)