
Unfallfahrzeug
Foto: Polizeiinspektion Stade
Mit 2,0 Promille im Nebel unterwegs – 20-Jähriger prallt frontal gegen Baum
Ein 20-Jähriger ist in Mulsum mit seinem VW-Touareg frontal gegen einen Baum geprallt. Feuerwehrkräfte befreiten ihn aus dem Wrack. Ein Alkoholtest ergab über 2,0 Promille – sein Führerschein wurde sichergestellt.
In Mulsum ist es am frühen Samstagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Gegen 7:35 Uhr wurde der Feuerwehr und der Polizei gemeldet, dass ein VW-Touareg auf der Schieler Straße gegen einen Baum geprallt ist. Der Fahrer, ein 20-jähriger Mann aus Kutenholz, war bei dichtem Nebel und teilweise glatter Fahrbahn aus ungeklärter Ursache nach links von der Straße abgekommen. Sein SUV krachte frontal gegen den Baum und wurde schwer beschädigt.
Feuerwehr rettet Fahrer aus Wrack
Rund 45 Einsatzkräfte der Feuerwehr Mulsum eilten zur Unfallstelle, um den jungen Mann aus dem Fahrzeug zu befreien. Trotz der Wucht des Aufpralls hatte der Fahrer Glück: Er wurde nur leicht verletzt. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde er ins Stader Elbeklinikum gebracht. Während der Unfallaufnahme ergab sich jedoch ein dringender Verdacht: Der Fahrer könnte betrunken gewesen sein.

Feuerwehrleute bei der Arbeit an der Unfallstelle
Atemalkoholtest ergibt über 2,0 Promille
Die Polizei führte noch an der Unfallstelle einen Atemalkoholtest durch – mit einem erschreckenden Ergebnis: Über 2,0 Promille zeigte das Messgerät an. Aufgrund dieses hohen Wertes wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen. Zudem stellte die Polizei seinen Führerschein sicher und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Gefährdung des Straßenverkehrs und Verursachung eines Verkehrsunfalls ein.
Hoher Sachschaden am Unfallwagen
Der VW-Touareg wurde durch den Frontalaufprall erheblich beschädigt. Experten schätzen den entstandenen Sachschaden auf etwa 30.000 Euro. Während der Unfallaufnahme sicherten Feuerwehrleute die Unfallstelle ab und entfernten ausgelaufene Betriebsstoffe, um weitere Gefahren zu vermeiden.
Polizei warnt vor Alkohol am Steuer
Dieser Unfall ist ein weiteres Beispiel für die Gefahren von Alkohol am Steuer. Die Polizei warnt eindringlich davor, sich in angetrunkenem Zustand ans Steuer zu setzen – besonders bei schwierigen Witterungsbedingungen wie Nebel und glatten Straßen. Wer trinkt und fährt, riskiert nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das anderer Verkehrsteilnehmer. (pm/vk)