Eine partielle Sonnenfinsternis über einer Wiese. Ende März wird so ein Himmelspektakel auch wieder in Deutschland zu sehen sein.

Himmelsspektakel im März: Sonnenfinsternis mitten am Tag! Am 29. März wird die Sonne teilweise verdunkelt.

Foto: Patrick Pleul/Archiv

Niedersachsen & Bremen

Sonnenfinsternis für Ende März angesagt: An diesem Tag wird es schon mittags dunkel

19. März 2025 // 23:55

Spektakel am Himmel: Am 29. März 2025 wird in Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen sein.

Sonnenfinsternis 2025: Im März ist es wieder so weit


Am 29. März 2025 ist es wieder so weit: Der Neumond schiebt sich zwischen Erde und Sonne – eine Sonnenfinsternis entsteht! Während in Island und Kanada eine totale Sonnenfinsternis zu sehen sein wird, erleben wir in Deutschland eine partielle Finsternis. Dabei wirkt es so, als hätte jemand ein kleines Stück aus der Sonne „herausgebissen“.

Wann und wo ist die Sonnenfinsternis in Deutschland sichtbar?


Das Spektakel findet zur Mittagszeit statt und dauert bis zu anderthalb Stunden. Besonders gut sichtbar ist es im Nordwesten Deutschlands, wie Björn Voss, Leiter des Planetariums Hamburg, gegen über kreiszeitung.de erklärt.

Warum wird die Sonne nicht komplett verdunkelt?


Eine totale Sonnenfinsternis tritt nur ein, wenn der Mond die Sonne vollständig verdeckt – das ist in Deutschland diesmal nicht der Fall. Trotzdem wird die partielle Finsternis ein beeindruckender Anblick.

Wer das volle Spektakel erleben will, muss nach Island oder Kanada reisen. Dort wird sich die Sonne für kurze Zeit komplett verdunkeln.(dm)