
Das amtierende Königspaar Sandra Chall und Martin Grotheer freut sich auf den Höhepunkt der Amtszeit – auf ihr Schützenfest in Westerbeverstedt
Foto: privat
Spannende Wettkämpf in Westerbeverstedt
Die Schützen in Westerbeverstedt laden Mitglieder und Bürger nächstes Wochenende zum Schützenfest ein.
Die Mitglieder erwartet ein umfangreiches Schießprogramm, das in diesem Jahr auch den jugendlichen Gästen die Möglichkeit bietet, am Sonntag das Schießen auf Scheibe auszuprobieren und attraktive Preise zu gewinnen. Erwachsene Besucher des Festes können an beiden Tagen auf die Volksvögel schießen.
Grußwort des Vorsitzenden
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Lunestedter,
am zweiten Augustwochenende, den 9. und 10. August, ist es wieder so weit: Der Schützenverein Westerbeverstedt lädt zum traditionellen Schützenfest ein. Hierzu heiße ich alle Mitglieder, Freunde und Gäste herzlich willkommen.
Wettbewerbe und Umzug
Ein Höhepunkt ist wie immer das Ausschießen der neuen Majestäten. Gleichzeitig verabschieden wir mit Dank und Anerkennung unsere diesjährigen Würdenträger: König Martin Grotheer, Königin Sandra Chall, Jugendkönig Leon Niesel sowie Schülerkönigin Anneke von Glahn. Sie haben unseren Verein würdig vertreten – vielen Dank für eure Zeit und den Einsatz!
Spannende Wettkämpfe sind garantiert
Auch in diesem Jahr erwartet uns ein buntes Programm, beginnend mit dem Schießprogramm am Samstag – da sind spannende Wettkämpfe für alle Altersgruppen garantiert. Ob Lichtpunktschießen für die Jüngsten, das traditionelle Holzvogelschießen oder das sportliche Luftgewehrschießen. Für Kinder gibt es zusätzlich eine Hüpfburg, einen großen Wurfvogel sowie attraktive Preise.
Festumzug mit Musikzügen
Die Geselligkeit kommt bei unserem Schützenfest in Westerbeverstedt nicht zu kurz: DJ Andreas sorgt am Samstag, ab 19 Uhr, auf der Zeltfete für beste Stimmung; der Eintritt ist frei.
Am Sonntag, 11.30 Uhr, startet ein stimmungsvoller Festumzug mit Musikzügen – ein echtes Highlight für den ganzen Ort Lunestedt. Zuvor haben sich alle beim Gulaschessen gestärkt, am Nachmittag lädt eine Kaffeetafel und Musik im Festzelt zum Verweilen ein. Den festlichen Abschluss bildet um etwa 20.30 Uhr die Proklamation der neuen Majestäten.
Dank an Spender und Helfer
Mein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die mit großem Engagement zum Gelingen unseres Festes beitragen – sowie allen Sponsoren, die uns mit großzügigen Spenden unterstützen.
Ich lade Sie herzlich ein, mit uns ein schönes, fröhliches und harmonisches Schützenfest zu feiern!
Mit Schützengruß
Harald Behrens, Vorsitzender