
„Besonders anfällig für Konsum auf Pump scheinen junge Menschen bei Markenkleidung und anderen Identifikationsobjekten zu sein“, beschreiben die Jugendforscher Simon Schnetzer und Klaus Hurrelmann.
Foto: Woitas/dpa
Studie: Jeder fünfte junge Mensch in Deutschland hat Schulden
Jugendforscher befragten 14- bis 29-Jährige zu ihren Ängsten, Erwartungen, politischen Einstellungen und ihrer finanziellen Situation.
Inflation ist die größte Sorge
Für die halbjährlich durchgeführte Trendstudie „Jugend in Deutschland“ wurden im Oktober 1027 Jugendliche und junge Erwachsene online befragt. Wesentlicher Bestandteil ist die Abfrage der größten Sorgen dieser Altersgruppe. Momentan steht die Inflation (71 Prozent) ganz vorn, gefolgt vom Krieg in Europa (64) und dem Klimawandel (55).
An „Dauerkrisenmodus“ gewöhnt
Der aktuelle Befund: Die junge Generation hat Sorgen, scheint sich aber auch an den „Dauerkrisenmodus“ zu gewöhnen. Jedoch hat der Umfrage zufolge jeder fünfte junge Mensch in Deutschland Schulden. Außerdem sparen viele 14- bis 29-Jährige Energie und machen sich Sorgen wegen Inflation und Krieg. Dennoch zeigt sich die junge Generation mit ihrer persönlichen Situation weiterhin relativ zufrieden, auch wenn die Befürchtung wächst, dass die Wohlstandsjahre vorbei sind.