Studienmesse

Die Studienmesse bietet Oberstufenschülern eine gute Gelegenheit, sich über verschiedene Studienmöglichkeiten zu informieren.

Foto: vk

Bremerhaven
Anzeige

Bremerhaven

Studienmesse am 22. September im Gymnasium Wesermünde

18. September 2022 // 10:00

Das Gymnasium Wesermünde lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Oberstufenklassen, Eltern und Lehrkräfte zur 11. Studienmesse ein. Sie findet statt am Donnerstag, 22. September, von 11.30 Uhr bis 16 Uhr im Gymnasium Wesermünde, Humboltstraße 12-14 in Bremerhaven.

Partneranzeigen

Studienmöglichkeiten

Die Studienmesse bietet viele Gelegenheiten und gute Möglichkeiten, um sich einen ausführlichen Überblick über das Spektrum der Studienmöglichkeiten an Hochschulen, Universitäten, Berufsakademien sowie Betrieben - die Ausbildungen im dualen System anbieten - zu verschaffen und fachübergreifende wie auch fachspezifische Informationen zu sammeln.

Partneranzeigen

Viele der 54 Institutionen werden nicht nur mit Ständen vertreten sein, sondern auch 30- bis 35-minütige Fachvorträge halten.

Messeteam aus Schülern und Schlüerinnen

Die Resonanz vergangener Studienmessen sei mit jeweils rund 1.500 Besuchern erfreulich gewesen. „Leider musste sie aber in den letzten beiden Jahren wegen der Corona-Pandemie ausfallen“, berichtet Carsten Brokmann, Oberstufenkoordinator am Gymnasium Wesermünde, der sich gemeinsam mit dem Messeteam, das aus Schülerinnen und Schüler der 13. Jahrgangsstufe besteht, um so mehr auf die
nun bevorstehende Studienmesse freut.

Partneranzeigen

Messeteam

Das Messeteam freut sich auf viele interessierte Schüler.vk

Foto: vk

Eröffnet wird sie vom Landrat des Landkreises Cuxhaven, Kai-Uwe Bielefeld. „Zudem bekommt unsere Schule von der Landesschulbehörde das Pro-Berufsorientierungs-Siegel“, sagt Brokmann, der ein großes Dankeschön an das Messeteam richten möchte, das während der Messe für einen reibungslosen Ablauf sowie für das leibliche Wohl der Besucher sorgt. (bhi)

Studienmesse Plakat

Insgesamt stellen sich 54 Institutionen bei der Studienmesse vor.

Foto: vk