
Das Messeteam vom Gymnasium Wesermünde freut sich auf die Studienmesse.
Foto: pr
Studienmesse am Gymnasium Wesermünde mit 74 Ausstellern
74 Firmen und Institutionen als Aussteller aus allen Branchen, mehr als 60 Fachvorträge und circa 1500 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 - die Studienmesse im Gymnasium Wesermünde gehört zu den größten in der Region.
Die 13. Auflage der Messe
Sie findet in diesem Jahr am Dienstag, 19. November, von 11.30 bis 16 Uhr im Gymnasium Wesermünde, dem Kreisgymnasium, Humboldtstraße 12-14 in Bremerhaven, statt. Es ist bereits die 13. Auflage dieser Messe.
Ausstellerzahl wächst
Die Zahl der beteiligten Firmen und Institutionen ist hoch - und es kommen immer wieder neue dazu, wie Lehrer Carsten Brokmann vom Organisationsteam der Studienmesse sagt: „Ich bekomme immer wieder Anrufe.“
Breit gefächertes Angebot
Die abgedeckten Bereiche und Branchen sind breit gefächert: Universitäten und Hochschulen, öffentliche Verwaltung, Polizei, Transportwesen, Häfen und Schifffahrt, Lebensmittelindustrie, Steuern und Finanzen, die Gesundheitsbranche sind nur einige Beispiele. „Wir sind so breit wie möglich aufgestellt, denn wir wollen den Schülerinnen und Schülern zeigen, was alles möglich ist“, erläutert Brokmann.
Fachvorträge im Obergeschoss
Während die Messestände im Erdgeschoss des Gymnasiums stehen, bieten die Räume im Obergeschoss eine Reihe von Fachvorträgen. Dabei sind die Referenten aber nicht unbedingt vor Ort. „Wir haben im vergangenen Jahr eine Live-Schaltung übers Internet ausprobiert - mit Webcam vor Ort, wodurch die Referenten auch die Anwesenden sehen können“, erzählt Brokmann.
Live-Verbindung unter anderem mit Köln, Berlin und Göttingen
Das sei sehr gut angekommen und werde es auch dieses Jahr wieder geben. Der Vorteil: Es können auch Institutionen von weiter weg teilnehmen, ohne vor Ort sein zu müssen - beispielsweise die Humboldt-Universität zu Berlin und die Deutsche Sporthochschule Köln.
Möglichkeit zum Ablegen des Sporttests der Polizei
Apropos Sport: Wer sich für eine Laufbahn bei der Polizei interessiert, kann während der Messe schon mal am Sporttest teilnehmen. „Wer ihn besteht, braucht ihn dann nicht noch einmal zu machen“, sagt Brokmann.
Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Region
Die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 10 bis 13, die an der Messe teilnehmen werden, stammen nicht nur vom Gymnasium Wesermünde, sondern auch aus Bremerhaven, den umliegenden Gemeinden, der Stadt Cuxhaven, Otterndorf und sogar aus Schwanewede.
Treffen mit Ehemaligen
„Und manchmal treffen wir hier sogar ehemalige Schülerinnen und Schüler als Referenten wieder, die über die Messe ihren Job gefunden haben“, freut sich Brokmann.
Hier gibt es weitere Infos
Weitere Informationen auch zu den Ausstellern und den Fachvorträgen gibt es: hier.