
Die Tarmstedter Ausstellung bietet viele tolle und spannende Erlebnisse für die ganze Familie.
Foto: Presse/Tarmstedter Ausstellung
Tarmstedter Ausstellung: Die perfekte Schau für die ganze Familie
Die Tarmstedter Ausstellung bietet wieder ein attraktives Vier-Tages-Programm für die ganze Familie. Erstmals gibt es eine Gartenbau-Sonderpräsentation. Und der Themenschwerpunkt „Erneuerbare Energien“ wird weiter ausgebaut.
Als regionales Highlight bietet die 74. Tarmstedter Ausstellung vom 12. bis 15. Juli eine perfekte Gelegenheit für ein sommerliches Familienabenteuer. Über 750 Aussteller präsentieren auf dem 18 Hektar großen, ausgebuchten Gelände der größten Freilandausstellung Norddeutschlands Unterhaltung für Jung und Alt sowie Angebote rund um Haus und Garten, Freizeitgestaltung sowie erneuerbare Energien und Landwirtschaft.
Hermann Cordes und Oliver Moje, die Geschäftsführer der Tarmstedter Ausstellungs GmbH, blicken mit Vorfreude auf die bevorstehende Veranstaltung. „Unser Ziel ist es wieder, den Besuchern und hier auch der ganzen Familie ein breit gefächertes und ansprechendes Angebot zu präsentieren, inklusive eines spannenden Programms aus Tierschauen und -shows über vier Tage hinweg.“
Das Publikum darf sich außerdem freuen, dass die Erneuerbaren Energien als Themenschwerpunkt aufgrund des großen Interesses weiter ausgebaut werden und damit auf noch mehr Ständen zu sehen sind. Hierzu trägt insbesondere der Gemeinschaftsstand des Landesverbandes Erneuerbare Energien Niedersachsen (LEE) in Halle 7 bei. Allein dort präsentieren sich über 20 Unternehmen und Institutionen.
Vier Tage Highlights für Pferdefreunde
Besucher können auf dem Tierschaugelände der Tarmstedter Ausstellung vier Tage lang in die Welt beeindruckender Pferde-Shows eintauchen. Neben klassischen Dressuren und Showprogrammen erwartet das Publikum Einblicke in regionale Zuchtarbeit der Hannoveraner und Trakehner Pferde und die Vorstellung der neuen Fohlenjahrgänge. Vorführungen alter Haustierrassen ergänzen das Programm.
Breites Programm rund um Haus- und Gartenbesitzer
Im Bereich Haus und Garten stellen zahlreiche Aussteller Themen wie Bauen, Renovieren, umweltfreundliche Heizsysteme, aber auch Neuheiten für den Haushalt vor. Ergänzt wird dieses Angebot durch innovative Smart-Home-Systeme, die den Komfort und die Energieeffizienz im eigenen Zuhause steigern. Die Präsentation von Tiny-Häusern bietet Einblick in die Möglichkeiten neuer Wohnerlebnisse.
Für die Garten- und Grundstückspflege zeigen die spezialisierten Aussteller unter anderem innovative Rasenmäher, Mähroboter und Akkugeräte für die Heckenpflege sowie Motorsägen und Holzspalter für die Brennholzaufbereitung. Zahlreiche Aussteller bieten darüber hinaus ein breites Programm für die Gartenausstattung von Gartenmöbeln bis zu Pflanzen und Dekoartikeln.
Garten- und Landschaftsbau erstmalig mit Sonderpräsentation
Gartenliebhaber können sich in diesem Jahr auf ein besonders abwechslungsreiches Programm freuen. Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen e. V. (VGL) organisiert erstmalig auf der Tarmstedter Ausstellung einen vielseitigen Gemeinschaftsstand. Die dort vertretenen Garten- und Landschaftsbaubetriebe zeigen moderne Gartenlösungen und nachhaltige Grünpflege-Ideen. Sie bieten den Besuchern zudem interaktive Erlebnisse wie den Relax-Garten, eine Sandkiste für Kinder, Hubsteigerfahrten und Baggerfahren. Außerdem informiert der Verband über die Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau.
Großes Angebot für Familien
Wie in jedem Jahr präsentiert die Tarmstedter Ausstellung ein vielfältiges Angebot für Familien. Das Kinderprogramm ist vollgepackt mit Attraktionen wie Puppentheater, Riesenrad, Kinderschminken, Karussell, Bungee-Jumping und Hüpfburg. Ein Ballonkünstler wird vor Ort sein und auch der ADAC-Hubschrauber ist ein besonderes Highlight für kleine Abenteurer. Zudem laden die vielen Landmaschinen im Landwirtschaftsbereich der Tarmstedter Ausstellung zum Bestaunen ein. Die Eltern besichtigen währenddessen die Ausstellerangebote mit zwei oder vier Rädern von Fahrrädern und E-Bikes über Quads und Elektro-Roller bis hin zu Autos.
Die Aussteller der Tarmstedter Ausstellung laden die Besucher ein, die Vielfalt und Kultur der Region zu erleben und zu genießen. Die Veranstaltung ist seit mehr als sieben Jahrzehnten der ideale Ort, um in der Urlaubs- und Ferienzeit innovative Ideen zu entdecken und Spaß mit der ganzen Familie zu haben. Die Festwirte sorgen im Festzelt, am großen und dem kleinen Marktplatz, am Tierschaugelände sowie an mehr als 50 weiteren Gastronomieständen für Gaumenfreuden.
Neu ist in diesem Jahr die Möglichkeit, Bio-Produkte auf dem Stand des erstmals vertretenen „Öko-Treff Niedersachsen“, einem vom Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen (KÖN) organisierten Gemeinschaftsstand, zu probieren.
Große Tombola mit attraktiven Preisen
In diesem Jahr erwartet die Besucher wieder eine spannende Tombola mit hochkarätigen Gewinnen von einem E-Bike über einen Strandkorb oder eine Nintendo Switch bis hin zu einem Auto.
Öffnungszeiten: Das Ausstellungsgelände ist jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet, Marktplatz und Festzelt entsprechend der jeweiligen Abendveranstaltungen noch länger.
Eintrittskarten gibt es im Online-Ticketshop und an der Tageskasse. Informationen zum Programm und zu den Ausstellern stehen auf der Website www.tarmstedter-ausstellung.de. (pm/js)