Pfingstbaum

Pfingstbaum in voller Blüte - Ein farbenfroher Gruß zum Pfingstfest!

Foto: Colourbox

Wesermarsch
Anzeige

Tradition in der Wesermarsch: Pfingstbaumaufstellen

27. Mai 2023 // 08:30

In zahlreichen Dörfern und Ortschaften in der Wesermarsch ist das Aufstellen eines Pfingstbaumes eine lange Tradition.

Partneranzeigen

Achterndorp

Nach der Corona-Zeit starten die Achterdorper mit einem kleineren Baum und etwas weniger Programm aber wieder mit der Unterstützung zahlreicher Vereinsmitglieder. Die vielen Vorbereitungen dafür starten um heute 10 Uhr. Die Pfingstfeier beginnt um 14.30 Uhr mit dem Umzug und um 15 Uhr wird der Pfingstbaum bei der Grundschule Rodenkirchen aufgestellt.

Schwei

Partneranzeigen

Der Umzug startet heute um 16.30 Uhr von der Viehrampe mit dem Kinderpfingstkönigspaar Matheo Neumann und Almut Rohde sowie dem Erwachsenenpfingstkönigspaar Jelte Templin und Moritz Westmann statt. Traditionell begleiten ihn Festwagen und Fußgruppen der unterschiedlichen Vereine. In diesem Jahr nimmt zum ersten Mal der Bürgerverein Augustgroden mit einem Wagen teil. Zum Abschluss des Umzuges wird der Pfingstbaum beim Schweier Krug aufgestellt und anschließend startet die Pfingstparty mit einem DJ.

Abehausen/Ellwürden

Zwei Tage lang wird im Doppeldorf gefeiert. Beginn ist heute um 16.45 Uhr mit dem Umzug und dem Aufstellen des Pfingstbaums gegen 19 Uhr sowie der anschließenden Open-Air-Party. In der von einem Oldtimer-Trecker gezogenen Kutsche begleiten die Pfingstmajestäten Johanna Zier und Florian Tantzen sowie das Kinderpaar Juna Harms und Emil Rupschuss den Umzug.

Partneranzeigen

Morgen beginnen die Feierlichkeiten um 10 Uhr mit einem Zeltgottesdienst. Danach geht es mit dem Frühschoppen weiter, bei dem die legendären „Ellwürder Pfingstspiele“ für Menge Spaß sorgen. Dabei treten mehrere Mannschaften zu einem Jux-Wettbewerb an, bei dem sie spaßige Aufgaben bewältigen müssen.

Friedrich-August-Hütte

Los geht es heute um 10 Uhr mit einem Flohmarkt. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg, Slush-Eis und Popcorn. Um 14.30 Uhr geht es weiter mit Kinderschminken, dem Schmücken der Fahrräder sowie dem Kinder-Pfingstbaum. Dann startet um 16 Uhr der Festumzug durch die Siedlung und anschließend werden die beiden Bäume aufgestellt.

Partneranzeigen

Abends steigt im Festzelt die Party mit DJ Kiril.

Atens

Die Dorfgemeinschaft Atens stellt in diesem Jahr zum ersten Mal nach Corona wieder ein Pfingstbaum auf. Beginn ist um 15 Uhr traditionell mit Kaffee und Kuchen im Zelt.

Partneranzeigen

Ab 18 Uhr wird der Pfingstbaum aufgestellt und der Tag klingt mit einem gemütlichen Beisammensein mit Musik und Tanz aus. (rk)

Pfingstbaum

Foto: Barbro Wickström