Rewe geht, Fressnapf bleibt und Galeria ist wieder an Bord. So geht es mit Payback weiter.

Rewe geht, Fressnapf bleibt und Galeria ist wieder an Bord. So geht es mit Payback weiter.

Foto: Sina Schuldt

Deutschland und die Welt

Überraschung bei Payback: Diese Händler bleiben treu

19. Dezember 2024 // 12:30

Rewe beendet Payback, doch bei Fressnapf und Galeria Karstadt Kaufhof gibt es gute Nachrichten: Beide Händler bleiben Teil des Bonusprogramms.

Das beliebte Rabattsystem Payback steht vor großen Veränderungen. Nachdem Rewe seinen Rückzug angekündigt hat, gibt es jetzt spannende Entwicklungen von anderen Händlern: Fressnapf und Galeria Karstadt Kaufhof setzen weiterhin auf das Punktesammeln, wie moin.de berichtete.

Galeria kehrt zurück zu Payback

Nach einer sechsjährigen Pause wird Galeria Karstadt Kaufhof ab 2025 wieder Teil des Payback-Programms sein. Diese Entscheidung markiert ein Comeback des Traditionsunternehmens, das auf die Vorteile des Bonusprogramms setzt, um Kundinnen und Kunden erneut zu begeistern.

Fressnapf verlängert langfristig

Eine weitere Überraschung kommt von Fressnapf. Ursprünglich wollte der Tierbedarfshändler seine Zusammenarbeit mit Payback im Februar 2025 beenden. Nun jedoch hat Fressnapf den Vertrag langfristig verlängert. Laut Unternehmensangaben soll die Kombination aus Payback und dem eigenen Loyalitätsprogramm „Friends“ das Einkaufserlebnis verbessern.

Rewe verabschiedet sich von Payback

Während Fressnapf und Galeria ihren Weg mit Payback fortsetzen, bleibt der Abschied von Rewe eine Zäsur. Ab 2025 können Kunden hier keine Punkte mehr sammeln.