Bereitschaftspolizisten beobachten Demonstranten, die vor Regierungsgebäude protestieren.

Im Westen wird zunehmend befürchtet, dass Russland einen Einmarsch in sein Nachbarland plant.

Foto: picture alliance/dpa/SOPA Images via ZUMA Press Wire

Deutschland und die Welt

Ukraine-Krise: USA verlegen zusätzliche Soldaten nach Europa

Von Nord24
2. Februar 2022 // 17:53

Keine Entspannung im Ukraine-Konflikt: Mit Blick auf die zugespitzte Situation schicken die Vereinigten Staaten zusätzliche Truppen nach Europa.

Soldaten auch nach Deutschland

Angesichts der angespannten Lage im Ukraine-Konflikt will US-Präsident Joe Biden rund 2000 Soldaten aus den USA nach Deutschland und Polen schicken. Aus Deutschland würden wiederum 1000 US-Soldaten nach Rumänien verlegt, kündigte das US-Verteidigungsministerium am Mittwoch in Washington an. Die Truppenverlegungen würden in den nächsten Tagen erwartet, sagte Pentagon-Sprecher John Kirby. Es handele sich nicht um dauerhafte Verlegungen.

Unmissverständliches Signal

„Die derzeitige Situation erfordert, dass wir die Abschreckungs- und Verteidigungsbereitschaft an der Ostflanke der Nato verstärken“, betonte Kirby. Die Truppenverlegung sei ein „unmissverständliches Signal“ an die Welt, dass die USA zu ihren Verbündeten stünden. Falls nötig, könne es in Zukunft auch weitere Truppenbewegungen geben, aus den USA oder innerhalb Europas. Die jetzt verlegten Truppen seien separat von den 8500 bereits in erhöhte Bereitschaft versetzten Soldaten zu betrachten, betonte Kirby. (dpa)

USA verlegen zusätzliche Soldaten nach Europa Keine Entspannung im Ukraine-Konflikt: Mit Blick auf die zugespitzte Situation schicken die Vereinigten Staaten zusätzliche Truppen nach Europa - ein klares Signal an die Nato-Verbündeten und Moskau.