
Bestimmte Produkte könnte es bei Edeka bald nicht mehr geben.
Foto: Thomas Banneyer
Verhandlungen gescheitert: Edeka nimmt Süßwaren aus dem Sortiment
In den Regalen von Edeka könnten bald zahlreiche Süßwaren von einer beliebten Marke fehlen.
Verhandlungen mit Einkaufsbündnis gescheitert
Der deutsche Süßwarenhersteller Storck hat sich geweigert, Verhandlungen im Rahmen des internationalen Einkaufsbündnisses Epic zu führen. Edeka setzt zunehmend auf internationale Einkaufsgemeinschaften, um bessere Konditionen mit Lieferanten auszuhandeln. Storck zeigte dafür jedoch offenbar keine Bereitschaft, woraufhin Edeka das Sortiment spürbar reduziert haben soll, berichtet die Lebensmittel Zeitung.
Diese Marken sind betroffen
Nach Informationen aus Branchenkreisen hat Edeka den Einkauf von verschiedenen Storck-Produkten gestoppt. Betroffen sind unter anderem Nimm 2, Merci, Werther‘s Original und Storck Riesen. Auch bestimmte Varianten von Knoppers und Toffifee sollen nicht mehr in vollem Umfang verfügbar sein. Allerdings scheint Edeka vorrangig Randprodukte gestrichen zu haben, während die wichtigsten Bestseller weiterhin in den Regalen bleiben.
Storck hält sich bedeckt, Edeka gibt sich gelassen
Storck selbst hat sich zu den Berichten bislang nicht geäußert. Edeka erklärte, dass nach wie vor Ware in den Lagern und Märkten vorhanden sei. Zudem liefen weiterhin konstruktive Verhandlungen mit dem Hersteller. Ob und wann sich die Situation entspannt, bleibt unklar. Für Verbraucher könnte sich das Angebot in den kommenden Wochen spürbar verändern.
Schokoladenindustrie unter Preisdruck
Die gesamte Süßwarenbranche kämpft derzeit mit stark gestiegenen Rohstoffpreisen, insbesondere bei Kakao. Viele Hersteller, darunter Ferrero und Mondelez, haben ihre Preise deutlich erhöht. Storck hingegen setzt auf vergleichsweise moderate Preisanpassungen, um seinen Absatz zu sichern. Die Weigerung, sich den internationalen Einkaufsbündnissen anzuschließen, könnte Teil dieser Strategie sein. (feh)