
Robert Habeck erntet viel Zustimmung für seinen Auftritt bei Markus Lanz.
Foto: Tobias Schwarz/AFP-Pool/dpa
Viel Lob für Ehrlichkeit: Habeck begeistert bei Markus Lanz
Bundeswirtschaftminister Robert Habeck hat in der Sendung bei Markus Lanz seinen Kurs bei der Frage russischer Gaslieferungen erläutert.
Amtseid verbietet Zocken
Habeck verteidigte sein Nein zur Beendigung der Gaslieferungen durch Deutschland und auch seinen Besuch in Katar vehement. Er ging zudem darauf ein, warum Analysen von Ökonomen die Lage nicht ausreichend widerspiegeln. Die Idee Gas über panische LNG-Terminals zu beziehen, scheitere zum Beispiel an den Transportmöglichkeiten. Einfach die Versorgung aus Russland abzustellen, sei unverantwortlich, denn „da bin ich per Amtseid daran gebunden, nicht zu zocken mit dem Wohlstand dieses Landes.“
Vorbereitung auf Lieferstopp
Zudem sei auch der Ukraine nicht geholfen, wenn Deutschland wirtschaftlich zusammenbreche, denn sie beziehe im Moment unter anderem Strom aus der europäischen Energieversorgung. Man bereite sich auf einen Lieferstopp (der auch von russischer Seite aus kommen kann) vor, so gut es gehe. „Wir kämpfen ja darum, wir arbeiten jeden Tag wie Tier daran, das hinzubekommen“, so Habeck. Außerdem ging er darauf ein, warum es keinen Sinn mache, Atomkraftwerke zu verlängern.
„Spur der Verwüstung“
Der Vorwurf der Doppelmoral konterte er, denn er lasse sich noch auf viel mehr Dinge anwenden. „Ich räume ein, dass die Entscheidungen nie blütenweiß sind“, sagte er. Allerdings hätte man sich auch schon längst fragen können, warum wir etwa mit suadi-arabischem Öl fahren oder woher das Mett auf dem Brötchen komme. „Wir ziehen mit unsrem täglichen Leben eine Spur der Verwüstung durch die Erde, was immer wir tun, hat Konsequenzen.
Von Ehrlichkeit angetan
Eine Auswahl von Reaktionen auf Twitter zeigt, dass viele von dieser brutalen Ehrlichkeit sehr angetan waren.
Nach einem extrem aufschlussreichen, ehrlichen und spannenden Gespräch mit #Lanz haut #Habeck noch ein Schlussplädoyer raus - und was für eins! Über Moral, Recht und Unrecht, Gut und Böse, das kleinere Übel und die Scheinheiligkeit unserer Erregungsgesellschaft. *hust*twitter pic.twitter.com/fjdmCDt4HY
— Enzo (@Enzo_Colturi) March 31, 2022
#Habeck bei #Lanz: großes Kino! Wann hat man jemals einen Politiker oder eine Politikerin so authentisch und ehrlich erlebt? Ich seit Jahren nicht mehr. Respekt!!! pic.twitter.com/ze4DUBIs8K
— Robert Fuchsgruber (@robatla) March 31, 2022
#Lanz
— Blake (@BlakesWort) March 31, 2022
Ich hoffe #Habeck bekommt seine Chance als Kanzlerkandidat.
Er hat , was Politikverdrossene an Politikern vermissen: Format, Sachkompetenz und eiert nicht rum.
Alter. Ich bin echt nicht der Meinung, dass man vor Politikern niederknien sollte. Bei Robert #Habeck im Augenblick bei Markus #Lanz würde ich fast eine Ausnahme machen. Wie authentisch kann ein Politiker sein? Unglaublich gut.
— Björn Casapietra (@BCasapietra) March 31, 2022
Der neue Politikstil von #Habeck und #Baerbock ist so erfrischend, wir er eigentlich selbstverständlich sein sollte. Echte Menschen die was zu sagen haben, statt Phrasen zu dreschen. Der Gegensatz zu einem eitlen Selbstdarsteller, wie #Lindner ist gewaltig.
— Johann van de Bron (@Johann_v_d_Bron) March 31, 2022
#Lanz#Habeck
— dahabichmirgedacht.. (@robin_maus) March 31, 2022
Könnte durchaus sein, dass ihm diese Schuhe mal passen könnten.
Wäre gut für uns und unser Land. pic.twitter.com/6iew21Q1MK
Habeck hat heute mehr kluge Sätze gesagt als der gesamte deutsche Politikbetrieb in den letzten 20 Jahren. #Habeck #Lanz
— ArGeRa (@argeraRhld) March 31, 2022
#lanz ich kann nur wieder sagen #Habeck ist bärenstark.
— Claudius (@RyHoRuK) March 31, 2022
Ich kann mich an keine Politiker:in erinnern, der so klar, offen und ehrlich ausspricht wie die Lage ist.
Es kann niemand sagen, dass #Habeck nicht alles auf den Tisch gelegt hat. Ich fühle mich informiert, mitgenommen
Hier und jetzt einmal geteilt: Robert #Habeck|s Statement dazu, #Atomkraftwerke weiterhin am Netz zu halten. Komplett rational argumentiert.
— Johanna Sprondel (@jsprondel) March 31, 2022
Ab morgen kriegt ihr dann Ausschnitte von jede Seite…#Lanz pic.twitter.com/ahA7uPWvPR
Nach mühsamer Diskussion über welche Haltung zu #Gas aus Katar richtet #Habeck in beeindruckender Klarheit mal kurz das Weltbild gerade.Chapeau!
— Dr. Christian Kröner (@Chrissip81) April 1, 2022
Mehr so Klartext von Politikern! Menschen wollen Führung und ertragen unschöne Fakten! Werde langsam Fan. #impfluencer #verwählt https://t.co/PVbG47TQQt
Da hat Robert #Habeck recht: Wenn wir alle Fragen zum #Ukraine-Krieg zu Dilemmata erklären, rechtfertigen wir jede Nichtentscheidung: Seien es das Energie-Embargo oder Waffenlieferungen. Es gibt nach wie vor eine moralisch zu begründende Politik. Besonders in Zeiten des Krieges.
— Georg Restle (@georgrestle) March 31, 2022
Uff.
— EISEN (@EisenBremen) March 31, 2022
Sitze gerade mit offenem Mund vor'm Fernseher.
Was für eine unfassbare strukturierte Klarheit mit der #Habeck die maximal komplexe Weltlage, für die sich in unserer Lebensspanne keine Blaupause findet, seziert!
Selbst #Lanz scheint an seinen Lippen zu hängen.