Leuchtende Tannenbäume.

Das Anleuchtfest der Dorfgemeinschaft eröffnet in Debstedt die Weihnachtszeit.

Foto: CP

Cuxhaven
Anzeige

Vorweihnachtszeit in Debstedt mit Anleuchtfest und Markt

1. Dezember 2023 // 00:00

Schon zum zweiundzwanzigsten Mal beginnt das Anleuchtfest der Dorfgemeinschaft Debstedt am Freitag, 1.12., um 18 Uhr mit einem kleinen Festakt, und natürlich wird dann wieder der große Weihnachtsbaum in Debstedt im Glanz erstrahlen.

Alle helfen mit

Mehr als 1600 kleine und große Lichter leuchten für eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit im Ort. Zahlreiche Debstedter haben tatkräftig mitgeholfen: Viele haben Spenden geleistet, und so manch einer hat ordentlich mit angepackt. Besonders engagiert haben sich hier viele der jungen Einwohner Debstedts. Nur so war es auch in diesem Jahr wieder möglich, einen großen Weihnachtsbaum aufzustellen und festlich auszuleuchten. Für einen reibungslosen Ablauf haben die Organisatoren vorgesorgt, denn es wird mit vielen Zuschauern und Besuchern gerechnet. Zwei Bratwurst- sowie zwei Getränkestände versprechen eine schnelle Bedienung.

Partneranzeigen

Mit Weihnachtsbasar

Für alle Besucher wird ein kleines beheiztes Zelt aufgestellt, wo auch die Gäste freundlich bedient werden. Am Samstag und auch am Sonntag freuen sich die Debstedter Vereine sowie viele Aussteller auf Ihren Besuch beim „Weihnachtsbasar“ der Dorfgemeinschaft. Auch die Kirchengemeinde wird in einem beheizten Zelt an beiden Tagen von 13 bis 17 Uhr mit Kaffee und Kuchen für gemütliche Stunden sorgen, direkt auf dem Marktplatz um den schönen großen Weihnachtsbaum herum. Der Weihnachtsmarkt ist geöffnet am Sonnabend von 11 bis 19 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Hoffen wir alle auf trockenes Wetter und wünschen allen Besuchern und allen Debstedtern eine schöne besinnliche Vorweihnachtszeit.

Weihnachtsmarkt am Heimatmuseum

Am Sonnabend, 2. Dezember und Sonntag, 3. Dezember, sorgen jeweils von 11 bis 18 Uhr mehr als 100 Aussteller, ein märchenhaftes Engel-Café und der Dorfplatz mit Lichterbaum für weihnachtliches Flair entlang der Kirchenstraße und auf dem Dorfplatz.

Partneranzeigen

Handwerk und Kunst

In heimatlicher und ländlicher Tradition werden Kunsthandwerk und Programm dargeboten. Mehr als 100 Aussteller präsentieren ihre kreativen Schöpfungen. Vom kostbaren Gold- und Silberschmuck über Laubsägearbeit, Zinnfiguren und Schnitzkunst bis hin zu den schönsten Türkränzen und Basteleien sowie handbemalten Christbaumkugeln, künstlerischen Ansichtskarten, Weihnachtspyramiden und Kinderbüchern aus der Region reicht das Angebot. Der Künstlertreff öffnet seine Bildergalerie. Im Museumshof ist der Weihnachtsmann zu sehen und für die Kinder ist Ponyreiten im Programm.

Leckeres für Jeden

Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt, aus dem großen Bauerngrapen gibt es zünftige Adventssuppe in Tonschalen und im Engel-Café locken leckerer Butterkuchen und Buchweizentorte. Zum vielfältigen Angebot gehören Räucheraale, Forellen, Hausmacherwurst und Weihnachtsgeflügel. Auf dem Debstedter Marktplatz erstrahlt ein prachtvoll beleuchteter Weihnachtsbaum. Dort sind im Lichterglanz die örtlichen Vereine mit weihnachtlichen Buden vertreten.

Partneranzeigen

Anfahrt und Infos

Anfahrt über Autobahn A27 Bremen–Cuxhaven, Ausfahrt Debstedt. Kostenlose Parkplätze gibt es entlang der Drangstedter Chaussee, an der Bahnhofsallee und auf der Parkwiese beim Heimatmuseum. Weitere Infos unter Telefon (0 47 43) 27 77 56. (Änderungen vorbehalten)