
Der Vorstand des Wulsdorfer Wassersportvereins begeht 100-jähriges Jubiläum. Im Bild (von links): Thomas Klotzer, Rudi Nöhring, Dirk Baarsch, Timo Neuke, Volker Trimkowski, Wolfgang Köllner, Klaus Meyer, Rainer Wehmeyer und Michael Schlee.
Foto: Hartmann
Bremerhaven
Wassersportverein Wulsdorf: Kurs auf Zukunft ausgerichtet
Auf stolze 100 Jahre Vereinsgeschichte mit zahlreichen, sportlichenErfolgen und Spaß blickt der Wassersportverein Wulsdorf (WVW) zurück und feierte mit Mitgliedern und Interessierten auf das Gelände Am Lunedeich 29.
In der maritim geschmückten Bootshalle befanden sich keine Optimisten, Jollen oder Yachten, sondern festlich geschmückte Tische, Theken und eine Bühne, von der aus die „Feten Company“ mit schmissiger Livemusik für Partystimmung sorgten.
Aktionen für die ganze Familie
Doch bis es so weit war und auf der Tanzfläche die Segel gehisst wurden, gab es Aktionen zu Wasser und zu Land für die gesamte Familie: „Pünktlich um 12 Uhr beginnt die Jubiläumsregatta im Fischereihafen, bei der in erster Linie der Spaß im Vordergrund stehen soll“, berichtet der Vereinsvorsitzende Klaus Jürgen Meyer, der schon seit fast zwei Jahren mit seinem Orgateam das Festwochenende mit viel Liebe zum Detail vorbereitet hat. So hat zum Beispiel das Ökoweingut Dr. Hell eigens für das 100. Jubiläum hochwertige Weine in individuell etikettierten Flaschen abgefüllt, die in mit dem Vereinswappen gravierten Gläsern serviert werden konnten.

Sogar Vitamin-Proviant wächst direkt am Anleger des Wassersportvereins Wulsdorf.
Foto: Rendelsmann
Morgen Frühschoppen
Nach der Regatta durften sich sowohl die Teilnehmer der Regatta als auch Gäste und Zuschauer an den vielen Stationen stärken, die das leibliche Wohl aller Gäste sicher stellten. Süßes oder Deftiges, Wein, frisch gezapftes Bier oder Kaffee, Tee und Softdrinks – es blieb kein Wunsch offen.
Um 16 Uhr begann die Preisverleihung der Weser-Jade Jubiläums-Regatta, womit schon Kurs auf die abendliche Party im Bootshaus genommen wurde, die bei den Gästen bis in die frühen Morgenstunden den Wind in die Segel trieb. (ran)

Foto: Rendelsmann