
Übergabe des Schlüsseldienstes: Horst Hochmuth (links), Michael Schwiers (rechts) und Gründer Konrad Becker (Mitte).
Foto: Britta Hirschberg
Wechsel bei Schlüsseldienst Becker
Vor 53 Jahren hat Konrad Becker seinen Schlüsseldienst in der Hafenstraße 98 gegründet. 2004 übergab er das Unternehmen an Horst Hochmuth, der es nach 20 Jahren Inhabertätigkeit nun an Michael Schwiers weitergibt.
Als Dienstleister rund um Schlüssel, Schlösser, Schließanlagen, Zubehör und mehr ist der Schlüsseldienst Becker in Bremerhaven-Lehe nicht mehr wegzudenken. Seit der Gründung im Jahre 1971 befindet sich das Unternehmen in einem Eckgeschäft in der Hafenstraße 98.
Damals gab es so gut wie keinen Schlüsseldienst in Bremerhaven
Gründer Konrad Becker, gebürtiger Hannoveraner, erinnert sich: „Damals gab es in Bremerhaven so gut wie keinen Schlüsseldienst, der innerhalb weniger Stunden einen Schlüssel nachfertigen konnte, was mich letztendlich zu der Geschäftsgründung bewegt hatte. Dank vieler persönlicher Beziehungen zum Hafen und zur Stadt hatte sich das Geschäft von Jahr zu Jahr gut entwickelt.“ Nächtliche Schlüssel-Notdienste zehrten aber manchmal an seinen Energiereserven. „Besonders in den 1980er-Jahren gab es Nächte, in denen ich bis zu viermal raus musste - tagsüber ging das Geschäft mit wenig Schlaf weiter“, erzählt der Gründer. Das sei heute anders. Not-Öffnungen werden nur noch während der Öffnungszeiten von montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr sowie montags von 13.30 bis 18 Uhr und dienstags bis donnerstags von 13.30 bis 17 Uhr unter Tel. 0170/ 6585895 angeboten.
Ehrlichkeit steht an erster Stelle
Was sich aber im Vergleich zu damals nicht geändert habe, sei der Kundenumgang sowie der persönliche Kontakt. „Ehrlichkeit steht dabei an allererster Stelle“, betont Konrad Becker. Sein zweiter Nachfolger, Michael Schwiers, der das Geschäft Anfang August 2024 übernahm, bekräftigt diese Aussage. Immerhin betreut Schlüsseldienst Becker Kunden aus den verschiedensten Bereichen wie Banken, Wohnungsverwaltungen, Privatkunden und Unternehmen.
Fachmännisches Know-how und Vertrauen
„Das Dienstleistungsangebot ist mittlerweile sehr umfangreich und komplex, zumal der Trend immer mehr in Richtung elektronische Schließanlagen geht, was den eigentlichen Schwerpunkt des Schlüsseldienstes ausmacht. Das setzt nicht nur fachmännisches Know-how voraus, sondern auch großes Vertrauen, was die Kunden uns entgegenbringen. Das wiederum setzt Ehrlichkeit voraus“, unterstreicht Michael Schwiers. Der gelernte Maschinenschlosser ist seit 2014 Geschäftsführer der S+R Dienstleistungs GmbH in Bremerhaven für technische Bautrocknung, Wohnungssanierung und Hausmeisterservice. „Die Leistungen des Schlüsseldienstes lassen sich gut damit verbinden, passen gut ins Portfolio, und ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Becker-Team, zu dem seit zehn Jahren auch Dennis Schumann gehört - er ist sowohl für den Innen- als auch für den Außendienst im Einsatz und bleibt dem Team weiterhin erhalten.“
Horst Hochmuth geht Ende des Jahres 2024 in den Ruhestand
Schwiers Vorgänger, Horst Hochmuth, hatte am 1. August 2004 den Schlüsseldienst Becker übernommen, samt Kundenstamm, den er in den vergangenen zwei Jahrzehnten erweitern konnte. Auch Ehefrau Iris Hochmuth ist mit von der Partie. Sie wird sich aber zum Ende des Jahres 2024 in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Ihr Mann betont: „Ich selber werde noch für etwa drei Monate dem Betrieb erhalten bleiben und meinem Nachfolger unterstützend zur Seite stehen.“ Die offizielle Übergabe an Michael Schwiers sei am 1. August erfolgt.
Seite Anfang Juli 2024 ist Martin Wolff neuer Betriebsleiter
Ebenso gibt es seit Anfang Juli 2024 einen neuen Betriebsleiter: Martin Wolff ist gelernter Industriemeister, Fachrichtung Metall. „In den vergangenen 15 Jahren habe ich bereits Abteilungen in mehreren großen Unternehmen leiten können“, erzählt er. „Kaufmännisch wird mich Horst Hochmuth aber noch bis zu seinem Ausscheiden unterstützen.“ Daneben sei das abzudeckende Dienstleistungsangebot von Schlüsseldienst Becker sehr umfangreich und reiche von der Beratung über Arbeiten im Außendienst wie Türöffnung, Wartung und Reparatur bis hin zu Montage- und Installationsarbeiten. „Insbesondere werden wir das Spektrum im Bereich der Sicherheitstechnik wie elektronische und digitale Schließsysteme erweitern - da müssen wir mit der Zeit gehen“, sagt der Betriebsleiter. „Weiterhin sind wir natürlich auch Ansprechpartner für Videoüberwachung rund ums Haus.“
Erweitert werden soll auch das Team. „Wir suchen Verstärkung und möchten zum 1. September 2024 sowie zum 1. Januar 2025 zwei neue Mitarbeiter/-innen im Bereich Innen- und Außendienst einstellen“, so Martin Wolff.
Danke an langjährige Kunden und Partner
Nach 20-jähriger Inhabertätigkeit schätzt sich Horst Hochmuth glücklich über die Geschäftsübergabe. „Im Zuge dessen möchte ich mich bei all unseren Kunden, Geschäftspartnern sowie Mitarbeitern für die Treue und das Vertrauen bedanken, das sie meinem Team und mir in den vergangenen zwei Jahrzehnten entgegengebracht haben.“
Michael Schwiers betont: „Es ist mein Anspruch, den Schlüsseldienst im Sinne des Vorbesitzers sowie im Sinne des Gründers Konrad Becker weiterzuführen und zu erweitern - gemeinsam werden wir für unsere Kunden und Partner weiterhin die passende Lösung finden.“

Schlüsseldienst Becker in der Hafenstraße 98.
Foto: Britta Hirschberg