
Auch in diesem Jahr zeigten viele Anbieter ihre breite Palette an Dekorativem und Geschenken.
Foto: ran
Weihnachtliches Beverstedt
Das Jahr 2023 war ereignisreich und endlich konnten die Menschen wieder ohne Einschränkungen die Veranstaltungen des Beverstedter Gewerbe- und Verschönerungsvereins besuchen und genießen.
Jahreshighlights
Noch in diesem Jahr ist eine weitere Aktion mit Beteiligung der Bürger geplant: Blumenzwiebeln sollen gemeinsam an den Ortseingängen gesetzt werden, damit sich der Flecken in seiner ganzen bunten Vielfalt präsentiert.
„Sowohl die Gewerbeschau als auch der Herbstmarkt mit dem Straßenfest waren auch dieses Jahr wieder echte Highlights, die viele Menschen zu einem Besuch in Beverstedt animiert haben“, schildert Rolf Müller vom Vorstand des Gewerbe- und Verschönerungsvereins seine Eindrücke. „In all unseren Aktionen steckt viel Herzblut und die Resonanz war auch 2023 durchweg positiv. Da lohnt sich unser großer persönlicher Einsatz auf vielen Ebenen.“
Örtlicher Handel
Müller hofft, dass alle Gewerbetreibenden ihre gesteckten Ziele erreicht haben und positive Ergebnisse erzielen konnten. „Es ist zu erkennen, dass die Leute den örtlichen Handel honorieren und nutzen. Wir sind eine verlässliche Anlaufstelle und die Kundinnen und Kunden können ihre Wünsche aussprechen und bei Bedarf auch ihre Sorgen loswerden.“ Diese kostenlosen Zusatzleistungen sind im Onlinehandel nicht erhältlich und stellen seiner Meinung nach einen von vielen Pluspunkten dar. „Außerdem sind wir nachhaltiger als der Onlinehandel, denn lokale Gewerbetreibende verursachen weniger Verpackungsmüll, sind über kurze Wege erreichbar und können auch kleine Sachen vor Ort reparieren.“
Gewerbeschau
Müller hofft, dass auch im kommenden Jahr das große Interesse erhalten bleibt und die Gewerbeschau - eine kleine Fachmesse der ortsansässigen Unternehmen - sich weiterhin über einen großen Zuspruch erfreut. „Diese Veranstaltung hat eine wichtige Bedeutung für das Handwerk vor Ort und auch der Fachhandel kann sich dort qualitativ hochwertig präsentieren.“
Der Herbstmarkt lebt von dem Programm der Vereine, die sich ebenfalls rege beteiligen und so einen repräsentativen Querschnitt der vielfältigen Angebote in der Gemeinde Beverstedt zeigen.
Leider Regen zum Weihnachtsmarkt
Der diesjährige Weihnachtsmarkt litt leider unter dem Regenwetter und krankheitsbedingter Absagen von Standbetreibern.
Weihnachtsgrüße-Beverstedt
„Wir mussten einige Ausfälle kompensieren, aber das Weihnachtscafé mit einem reichhaltigen Angebot und auch der spontan von der Sportgemeinschaft Beverstedt auf die Beine gestellte Bratwurstverkauf fanden guten Zuspruch“, fasste Andreas Neufeld vom Gewerbe- und Verschönerungsverein das Wochenende zusammen und ergänzte, dass sich der Vorstand insgesamt immer über Anregungen und Verbesserungsvorschläge freuen. Hinweise und Vorschläge nimmt Andreas Neufeld unter dieser Mailadresse entgegen: beverstedt@raumgestaltung-neufeld.de
Aktive Bürgerbeteiligung
Bei der angeführten Mailadresse können sich auch Leute melden, die beim Setzen der unzähligen Blumenzwiebeln an den Ortseingängen mithelfen wollen, die von Blumen Döscher in Hagen gespendet wurden.
„Wir freuen uns über eine aktive Bürgerbeteiligung, denn wir vom Gewerbe- und Verschönerungsverein machen all unsere Aktionen für die Menschen, die in der Gemeinde Beverstedt leben und sich wohlfühlen sollen“, unterstreicht Neufeld.